Seite 1 von 15
P60 K die Auferstehung
Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 21:04
von P601 K
Re: P60 K die Auferstehung
Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 21:11
von lura
Oha, ne 600er Pappe, das ist ein schönes Projekt. Saubere Arbeit. Ich bin gespannt

Re: P60 K die Auferstehung
Verfasst: Do 3. Mai 2018, 04:06
von einstein4567
Tolle Arbeit. Und du wohnst ja gleich bei mir um die Ecke... 4 km Luftline
Re: P60 K die Auferstehung
Verfasst: Do 3. Mai 2018, 04:45
von Andreas L/Z
Haben wir früher alle mal gesungen" Auferstanden aus Ruinen "

Nix für ungut aber super Arbeit. Wird bestimmt wieder ein super Trabi

Re: P60 K die Auferstehung
Verfasst: Do 3. Mai 2018, 04:47
von schulz-liesten
Etwas länger "Frischhaltefolie" dann wär er nicht so vergammelt....
Aber sieht schon wieder gut aus.
Re: P60 K die Auferstehung
Verfasst: Do 3. Mai 2018, 05:16
von Elron666
Nee nee Torsten die Frischhaltefolie hat er nur drum gemacht, um den alten Geruch zu bewahren...
Ansonsten auch von mir ein dickes Lob für die Werterhaltung und schöne Arbeit...
abgegrüsst
Elron666

P60 K die Auferstehung
Verfasst: Do 3. Mai 2018, 05:38
von Froschvater
Sehr schön! Das sieht nach Gründlichkeit aus. Wenn das einmal richtig gemacht ist und alles schön hohlraumkonserviert wurde, dann hat man viele Jahre Freude daran. Der Aufwand ist sicherlich enorm, es lohnt sich aber ganz sicher.
Ich hatte meinen Kübel damals auch völlig entlackt und von Grund auf saniert.

Re: P60 K die Auferstehung
Verfasst: Sa 12. Mai 2018, 11:23
von P601 K
Ein Kübel währe auch noch was feines aber zu teuer und Karossen will ich auch keine mehr so richtig machen.
Die kann ich leider nicht selber Machen und das Kostet einiges zudem auch viel Zeit ...
Kann mir einer von seinem P60 ein Bild aus dem Motorraum Zeigen besonders den Luftfilterkasten , da weiß ich nicht so recht welcher bei meinen reingehört.
P601 hab ich noch 2 aus den 80ern liegen das war es dann auch schon.
Re: P60 K die Auferstehung
Verfasst: So 13. Mai 2018, 18:12
von P601 K
Etwas Ägert mich eine Schraube in der Tür noch.
Besser gesagt der Rest einer Schraube.
Anbei war es mir möglich Heute in einen Trabant reinzuschauen.
Dabei hab ich ein 65er Motor gefunden und Luftfilterkasten wie er evtl. für mein 65er gebraucht wird.
Er soll ja Möglichst Werksgetreu aufgebaut werden , ausnahmen : Radio, AHZV, Moderne Bremse (Kein Simplex)
Simplex wird denoch aufgearbeitet und weggelegt das man jederzeit rück rüsten kann.
Wenn ihr ahnung habt und Bilder zum Luftfilterkasten freue ich mich gern wenn ihr mich mit Informationen unterstützt.
Suchen würde ich auch noch neue Originale P50/P60 Türpappen für den Kombie.
Aber algemein würde ich P50/P60 Pappen neu suchen wenn nicht zu Teuer.

Re: P60 K die Auferstehung
Verfasst: So 13. Mai 2018, 18:28
von lura
Nen anderen Luftfilter kenne ich nicht, der ist original glaub ich und steht auf Winterbetrieb