Seite 1 von 1
IFA L70
Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 19:12
von Thunderbird
Grüße,
jetzt muss ich hier mal nach dem L70 fragen ...
Bisher wusste ich gar nicht, dass ein L70 je existiert hat.
Bin durch Zufall beim Stöbern im Netz darauf gestoßen.
Womöglich gab es ihn nur als Prototyp oder gar als Studie...
Dennoch sehr interessant und sieht mir sehr nach einem frühen Volvo-Lkw aus.
Hat da evtl. einer mehr Infos ?
Es gibt auch ein Bild davon...
Der L70 hatte 7000kg Zuladung, 13000kg Gesamtmasse und 154KW Motorleistung
(Quelle: Rauscher/Knogler: LKW aus Steyr, Weishaupt Verlag, ISBN 3-7059-0089-7)
Re: IFA L70
Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 20:17
von Wuestendiesel
Die Achseen ähneln stark denen vom Steyer.
Re: IFA L70
Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 20:57
von Torsten38
Hallo, möchte euch das Buch "Laster aus Ludwigsfelde" von Christian Shur ans Herz legen. Ist einfach klasse
da sind auch viele Prototypen drinn
und wann hab ichs bekommen?
Mfg Torsten
Re: IFA L70
Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 21:16
von Lutz3
Hi
sehr richtig Torsten.
Gut angelegtes Geld für Freunde der IFA Technik.
Das Bild ganz oben von Marco,
steht so auch im Buch
- Der gebremste Lastkraftwagen -
vom Günther Wappler.
Ebenfalls 2 sehr zu empfehlende Bücher hat er über die IFA LKW s geschrieben.
Unter dem dort gleichen abgebildeten Bild steht.
- Prototyp eines Stey-Fahrerhauses, angepasst einem Ludwigsfelder-Fahrgestell, etwa 1984-
VG Lutz
Re: IFA L70
Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 22:04
von lura
Das letzte Bild hat nach meiner Auffassung w50-Achsen und eine DDR -Pritsche, das erste ist ein Steyr -Fahrerhaus auf einem L60-Fahrgestell. Der Steyr 1218 hat andere Achsen.
Auf der DVD IFA L 60 und L 70 ist nur von Modellen des L70 die Rede. Ein gebauter ist mir nicht bekannt
Re: IFA L70
Verfasst: Sa 10. Dez 2016, 05:34
von imodra
lura hat geschrieben:Das letzte Bild hat nach meiner Auffassung w50-Achsen und eine DDR -Pritsche...
Moinsen,
achsentechnisch scheint es original Steyr zu sein.
Klick hier Nur das der Kranz um die Radmuttern vorn fehlt.
Re: IFA L70
Verfasst: Sa 10. Dez 2016, 05:38
von schulz-liesten
VA sieht auch sehr nach M Benz aus,1217 usw...
Hatten die den gleichen Hersteller?
Richtig chic der L70,hätt ich so auch genommen

Re: IFA L70
Verfasst: So 11. Dez 2016, 11:52
von lura
imodra hat geschrieben:lura hat geschrieben:Das letzte Bild hat nach meiner Auffassung w50-Achsen und eine DDR -Pritsche...
Moinsen,
achsentechnisch scheint es original Steyr zu sein.
Klick hier Nur das der Kranz um die Radmuttern vorn fehlt.
Das sieht so aus, dann waren die optisch nicht weit auseinander.