Seite 1 von 2

was ist das?

Verfasst: Sa 13. Jan 2018, 16:46
von kumpelfreund
tach
ich war heute beim bekannten und bin über dieses geerät gestolpert
Bild

Bild

uhrzeit und datum sind falsch.da müsste 13.1.2018 stehen

Re: was ist das?

Verfasst: Sa 13. Jan 2018, 17:06
von schulz-liesten
HT 140
War mal nen 4 Zylinder drin(Multicarmotor).

Re: was ist das?

Verfasst: Sa 13. Jan 2018, 17:09
von kumpelfreund
tach
danke torsten

Re: was ist das?

Verfasst: Sa 13. Jan 2018, 17:10
von schulz-liesten
hier noch der Link

https://www.museum-digital.de/data/agra ... 109226.pdf

Sollte den GT 124 (Molli,Maulwurf) usw ersetzen...

Re: was ist das?

Verfasst: Sa 13. Jan 2018, 17:36
von kumpelfreund
tach
scheint doch eher selten zu sein .oder?

Re: was ist das?

Verfasst: Sa 13. Jan 2018, 18:35
von schulz-liesten
Bauzeitraum waren denk ich mal grad ca 10 Jahre,um 85 rum + - :?
Viel hat man von denen nicht gesehen,fehlen mir leider auch die Infos zu....
Hier noch was...
http://www.ddr-landmaschinen.de/fahrzeu ... ktoren.htm

Re: was ist das?

Verfasst: Mi 17. Jan 2018, 19:24
von lura
Würde ich zur Kategorie Goldstaub rechnen, viele gab es davon nicht und arbeiten mussten die richtig

Re: was ist das?

Verfasst: Do 18. Jan 2018, 08:32
von FamilieJacobs
Cool, sowas ware noch was:-)

Re: was ist das?

Verfasst: So 21. Jan 2018, 10:13
von Andreas L/Z
Das ist ein HT140 Eigenproduktion eines Radladers der DDR. Hatte einen Multicar Motor verbaut und Hinterradlenkung, Allrad war schon aber nicht zu sperrende Achsen ,die wurden von LO verbaut. Deshalb auch die Typischen LO Räder. Diese Fahrzeuge gab es nur in geringer Stückzahl. Wer heute noch einen hat gibt den auch nicht wieder her

Re: was ist das?

Verfasst: So 21. Jan 2018, 19:03
von kumpelfreund
tach
anscheinend doch.ich hab das häufchen gekauft.bis auf die blechteile ist er soweit komplett.
ich werde immer mal berichten wie es jetzt weiter geht