Blaulichtbrücke Universal NVA
Verfasst: So 28. Jul 2024, 19:55
Habe durch zur rechten Zeit am rechten Ort sein das feine Stück bekommen.
Eine Blaulichtbrcke die Universal einstellbar ist.
Leider nicht passend ohen veränderungen bzw. kürzungen am Treabant.
Laut Teile Herstellungsnummer bzw Baujahre ist diese von 4 Quartal 1985 oder etwas Später.
Nicht komplett und mit Gelben hauben diese habe ich schon abgegeben am sleben Tag noch.
Nun bin ich bei alles wieder Rest Original Getreu zu kompletieren.
Rändelmutter ist etwas Kürzer wie die eine Originale die noch bei war , habe 4 neue nun verwendet und die Schwarz Lackiert.
Stangen erste Versuch waren 13mm was nicht Paste und Probleme ergab.
Dies gestern durch besorgen einer 12er Stange behoben heute Angepast und Schwarz Lackiert.
BLaulicht Kalotten gewechselt 2 gleiche nun drauf die auch Funktionieren.
Lautsporecher mal sehen ob ich die noch finden werde und ergänze, da muss erstmal gekläört werden wie die mit versorgt wurden ect...
Kabel wurde mal umgebaut war sicher nach der Wende bzw während dessen auf einem Flugplatz oder der glkeichen im einsatz.
Schätze ich durch die 2 Gelben Leuchten.
Nun Baue ich mit einem Original Halter 8 neue Nach.
2 Schrauben muss ichnoch Kopf absägen und dann können die Geschweist werden.
Abrunden das mache ich dann sobald dies erledigt ist.
4 sind dann für Die Universal Brücke gedacht und 4 Werde ich wohl Verkaufen.
Meine eine Wartburgbrücke ging vor einiger zeit auch weg.
Wenn wieder Zeit zuläszt mache ich die Brücke weiter das sind vollständig von Teilen soweit ist.
Noch bin ich nicht sicher ob sie bleiben wird oder nicht.
Für Blödsinn anpassen das sie auch auf dem Trabant past währe 1,2cm pro seite der Brücken Rohre in der mitte Abnehmen damit dies möglich währe.
Was aber je nach Lautsprecher wenn ich welche finde bekomme schon probleme machen kann....
Na mal sehen was wird werde berichten wenn die Halter Fertig werden.

































Eine Blaulichtbrcke die Universal einstellbar ist.
Leider nicht passend ohen veränderungen bzw. kürzungen am Treabant.
Laut Teile Herstellungsnummer bzw Baujahre ist diese von 4 Quartal 1985 oder etwas Später.
Nicht komplett und mit Gelben hauben diese habe ich schon abgegeben am sleben Tag noch.
Nun bin ich bei alles wieder Rest Original Getreu zu kompletieren.
Rändelmutter ist etwas Kürzer wie die eine Originale die noch bei war , habe 4 neue nun verwendet und die Schwarz Lackiert.
Stangen erste Versuch waren 13mm was nicht Paste und Probleme ergab.
Dies gestern durch besorgen einer 12er Stange behoben heute Angepast und Schwarz Lackiert.
BLaulicht Kalotten gewechselt 2 gleiche nun drauf die auch Funktionieren.
Lautsporecher mal sehen ob ich die noch finden werde und ergänze, da muss erstmal gekläört werden wie die mit versorgt wurden ect...
Kabel wurde mal umgebaut war sicher nach der Wende bzw während dessen auf einem Flugplatz oder der glkeichen im einsatz.
Schätze ich durch die 2 Gelben Leuchten.
Nun Baue ich mit einem Original Halter 8 neue Nach.
2 Schrauben muss ichnoch Kopf absägen und dann können die Geschweist werden.
Abrunden das mache ich dann sobald dies erledigt ist.
4 sind dann für Die Universal Brücke gedacht und 4 Werde ich wohl Verkaufen.
Meine eine Wartburgbrücke ging vor einiger zeit auch weg.
Wenn wieder Zeit zuläszt mache ich die Brücke weiter das sind vollständig von Teilen soweit ist.
Noch bin ich nicht sicher ob sie bleiben wird oder nicht.
Für Blödsinn anpassen das sie auch auf dem Trabant past währe 1,2cm pro seite der Brücken Rohre in der mitte Abnehmen damit dies möglich währe.
Was aber je nach Lautsprecher wenn ich welche finde bekomme schon probleme machen kann....
Na mal sehen was wird werde berichten wenn die Halter Fertig werden.
































