Trabant 601 K
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Trabant 601 K
Moin. Beim trabbi ist das ja alles auch keine reketenwissenschaft und eigentlich fast alles mit mehr oder weniger bordmitteln zu beherrschen. Klar ists mal schön wenn jemand mit zu fasst aber es geht bestimmt auch so. Wenn auch etwas länger. Kopf hoch. Wird schon. Und gestern wurde bei uns im radio gesagt das werkstattbesuche erlaubt sind...
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- P601 K
- Mitglied
- Beiträge: 601
- Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00
Re: Trabant 601 K
Gestern das Pakett Teile bekommen.
Leider die hälfte vergesen zu Bestellen ...
Ja ist nicht so einfach ohne explosionszeichnung alles aus dem Kopf zusammen zu reimen.
Buchsen sind Unterwegs für den Laufbolzen , da hab ich keine mehr.
Federgabel hab ich einiges aber Laufbolzen seltsamer weise keine.
Federgabel dreht Schön Straff und past
Laufbolzen nun noch Hinbekommen wenn alles angekommen ist und Farbe nacharbeiten.
Mit der Farbe ist das was mich immernoch am meisten Ärgert ... scheiß corona !
Meine werkstatt holt mich wenn es was mit Trabant gibt
die nehmen keine als reparatur an sonst.
Lieber selbst alles können so ist man nicht auf andere angewiesen ... wenn ich nur an die 1.1er karosse denke weiß ich schon warum ich lieber alles können möchte.




Leider die hälfte vergesen zu Bestellen ...
Ja ist nicht so einfach ohne explosionszeichnung alles aus dem Kopf zusammen zu reimen.
Buchsen sind Unterwegs für den Laufbolzen , da hab ich keine mehr.
Federgabel hab ich einiges aber Laufbolzen seltsamer weise keine.
Federgabel dreht Schön Straff und past
Laufbolzen nun noch Hinbekommen wenn alles angekommen ist und Farbe nacharbeiten.
Mit der Farbe ist das was mich immernoch am meisten Ärgert ... scheiß corona !
Meine werkstatt holt mich wenn es was mit Trabant gibt

Lieber selbst alles können so ist man nicht auf andere angewiesen ... wenn ich nur an die 1.1er karosse denke weiß ich schon warum ich lieber alles können möchte.




- P601 K
- Mitglied
- Beiträge: 601
- Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00
Re: Trabant 601 K
Heute die Buchsen bekommen ,
Konnte es nicht lassen auf den rest der teile zu warten und habe sie ausgerieben.
Kein Wackeln und kein Spiel , Straf geht es damit es lange lebt.
Abgeschmiert wurde noch nicht , Schmiernippel kommen per Post finde meien einfach nicht im Chaos wieder.
Werde euch auf dem Laufenden halten.
Wenn fragen aufkommen frage ich oder antworte drauf wenn es mir möglich ist.

Konnte es nicht lassen auf den rest der teile zu warten und habe sie ausgerieben.
Kein Wackeln und kein Spiel , Straf geht es damit es lange lebt.
Abgeschmiert wurde noch nicht , Schmiernippel kommen per Post finde meien einfach nicht im Chaos wieder.
Werde euch auf dem Laufenden halten.
Wenn fragen aufkommen frage ich oder antworte drauf wenn es mir möglich ist.

- P601 K
- Mitglied
- Beiträge: 601
- Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00
Re: Trabant 601 K
Um 16:00 bekomm ich nachricht Post ist da.
Nochmal los einsammeln und gleich ab zur halle.
Beide soweit Fertig gemacht das nun das nachlackieren ansteht bzw. ausbessern.




Nochmal los einsammeln und gleich ab zur halle.
Beide soweit Fertig gemacht das nun das nachlackieren ansteht bzw. ausbessern.




- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Trabant 601 K
Schön, dass es weitergeht! Ich habe dieses Ausreiben der Buchsen mit der Reibaale immer gehasst. Mein Vater hatte zwar aus dem VEB die passenden verstellbaren Reibaalen mitgebracht, trotzdem war das keine schöne Sache.
Wenn das jetzt schön straff sitzt und sich "saugend bewegt", dann sollte das korrekt sein. Mit dem Lack ist natürlich nicht so schön. Vielleicht hätte man das nach dem Zusammenbau gemacht?
Ich wünsche dir weiterhin gutes Gelingen!
Wenn das jetzt schön straff sitzt und sich "saugend bewegt", dann sollte das korrekt sein. Mit dem Lack ist natürlich nicht so schön. Vielleicht hätte man das nach dem Zusammenbau gemacht?
Ich wünsche dir weiterhin gutes Gelingen!
Zuletzt geändert von Froschvater am Mi 15. Apr 2020, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- P601 K
- Mitglied
- Beiträge: 601
- Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00
Re: Trabant 601 K
Farbe nun drauf , nicht sehr schön aber zweckmäßig.
Hoffe nun das diese Bis Samstag Trocken ist das ich weiter zusammen bauen kann.

Hoffe nun das diese Bis Samstag Trocken ist das ich weiter zusammen bauen kann.

- P601 K
- Mitglied
- Beiträge: 601
- Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00
Re: Trabant 601 K
Heute die Komplettierung geschafft das es einbau fertig ist.
Etwas trocknen muss es noch habe etwas nachlackiert.
Bremsbacken hersteller wüste ich nur zu gern , bin mit dennen bisher sehr gut gefahren... nur wieder beschaffung ist schwer da ich nicht mehr weiß welche es einmal waren, viel steht auch nicht drauf.
Hoffe nun es baldig einbauen zu können , Spur neu einzustellen und auf sehr gute Lenk sowie fahreigenschaften zu erhalten.
Federbuchse muss ich noch wechseln das wird dann gleich mit gemacht wenn einmal alles raus ist an der seite.
Hoffe das die restlichen Silentbuchsen ohne schaden sind , da diese erst 1 jahr drin sind, solten sie schaden haben das gewechselt werden muss sind einglück genug da.
Ich halte weiter auf dem laufenden.




Etwas trocknen muss es noch habe etwas nachlackiert.
Bremsbacken hersteller wüste ich nur zu gern , bin mit dennen bisher sehr gut gefahren... nur wieder beschaffung ist schwer da ich nicht mehr weiß welche es einmal waren, viel steht auch nicht drauf.
Hoffe nun es baldig einbauen zu können , Spur neu einzustellen und auf sehr gute Lenk sowie fahreigenschaften zu erhalten.
Federbuchse muss ich noch wechseln das wird dann gleich mit gemacht wenn einmal alles raus ist an der seite.
Hoffe das die restlichen Silentbuchsen ohne schaden sind , da diese erst 1 jahr drin sind, solten sie schaden haben das gewechselt werden muss sind einglück genug da.
Ich halte weiter auf dem laufenden.




- P601 K
- Mitglied
- Beiträge: 601
- Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00
Re: Trabant 601 K
und ich habe Fehler drin ....
Eine Feder immer falsch eingehangen trotz blik in das buch ...
ein Radbremszylinder falsch montiert , da wurde ich wieder zugetextet beim arbeiten wie ich das leiden kann beim arbeiten mit nachdenken...
Radbremszylinder jeweils einen falsch vberbaut ,,, schade um das lackierte morge noch einmal ...
das ist das Schmerzhafte.
Feder umhängen währe kein übel ...
Die feder an der bremsleitung muss nach außen.
Radbremszylinder mit kerbung nach Rechts beide.
Habe nur 1 jeweils pro seite ... das muss untereinander getauscht werden.
Wurde mir eben mitgeteilt und gezeigt was ich falsch habe , gut das man weiß wo infos zu bekommen sind.
So das alles sicher richtig wird und auch nutzung sicher ist.
Eine Feder immer falsch eingehangen trotz blik in das buch ...
ein Radbremszylinder falsch montiert , da wurde ich wieder zugetextet beim arbeiten wie ich das leiden kann beim arbeiten mit nachdenken...
Radbremszylinder jeweils einen falsch vberbaut ,,, schade um das lackierte morge noch einmal ...
das ist das Schmerzhafte.
Feder umhängen währe kein übel ...
Die feder an der bremsleitung muss nach außen.
Radbremszylinder mit kerbung nach Rechts beide.
Habe nur 1 jeweils pro seite ... das muss untereinander getauscht werden.
Wurde mir eben mitgeteilt und gezeigt was ich falsch habe , gut das man weiß wo infos zu bekommen sind.
So das alles sicher richtig wird und auch nutzung sicher ist.
- P601 K
- Mitglied
- Beiträge: 601
- Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00
Re: Trabant 601 K
Heute Einmal alles Richtig umgesetzt.
So soll alles sein bei einer Trabant Duplexbremse.
Wie alles gehört.
ging recht fix zu ändern und auch nicht das gröste problem.
Nun ist die frage wann es eingebaut wird und das alte raus kommt.









So soll alles sein bei einer Trabant Duplexbremse.
Wie alles gehört.
ging recht fix zu ändern und auch nicht das gröste problem.
Nun ist die frage wann es eingebaut wird und das alte raus kommt.









- P601 K
- Mitglied
- Beiträge: 601
- Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00
Re: Trabant 601 K
Tüv hab ich bekommen-
Neue Achse ist nicht verbaut.
Wird er nästes Jahr bekommen zusammen mit neuen Antrieben.
von der alten Achse die ich noch fahre ist eine Federgabel buchse nun mit Spiel das dies erneuert werden muss.
die Spurstangen Köpfe haben auch etwas Spiel und werden dann im selben zug getauscht , das gute ich muss nur das innenleben Tauschen.
Keine neue Spur einstellen das kann ich vermeiden.
Sonst erstmal das ganze korona scheiß abwarten und die Projekte fertig machen bzw weitrer kommen
Neue Achse ist nicht verbaut.
Wird er nästes Jahr bekommen zusammen mit neuen Antrieben.
von der alten Achse die ich noch fahre ist eine Federgabel buchse nun mit Spiel das dies erneuert werden muss.
die Spurstangen Köpfe haben auch etwas Spiel und werden dann im selben zug getauscht , das gute ich muss nur das innenleben Tauschen.
Keine neue Spur einstellen das kann ich vermeiden.
Sonst erstmal das ganze korona scheiß abwarten und die Projekte fertig machen bzw weitrer kommen