Seit einigen Tagen ist sichtbar eine Rostbeule zu sehen gewesen am Trabant.
Diesen nun zwischen denn Ganzen Stress und zeitmangel mal Bei gegangen in der Hoffnung nur pberflächlich etwas zu haben was schnell zu beheben geht.
Leider wurde daraus ein Größeres Loch und noch paar andere ...
Der Damals denn 601 Geschweist hat Puschte sehr ... dies zeigte sich nun deutlich.
Dreck ohne ende drin diesen hab ich möglichst nun herraus geholt.
Nun werde ich in der Werkstatt meines Vertrauens anfragen ob dies machbar ist bzw. wie hoch der aufwand ist.
Das Geweih an sich schaut sehr gut aus, die rechte seite ist vom Dreck und Rost gut durch wie man sehen kann 10 Jahre später....
Links könnte Ähnlich im zusatnd sein , jedoch ist dort keinerlei anzeichen das Rost vorhanden ist.
Mit einer Kamera einmal Licht gemacht zum reinschauen sowie schauen ob es Porbleme gibt die gleich so sichtbar sein könnten.
Fußraum im inneren wird noch Löcher dazu bekommen um ihn besser zu konservieren , Links ist sehr gut rechts fehlt dies wie man sehen kann.
Daraus Lernen und Fehler vermeiden für die anderen Trabant.
Der 601 wird etwas verbessert und neu Konserviert, Rost und stellen hat er ja über die jahre erhalten ist ja immer in nutzung und Treu unterwegs.
Hoffe das die pappe nicht ab muss denn dann wird eine Komplette lackierung leider zwang und die Mittel möchte ich in andere Projekte reinstecken...
Leider ist das Problem ein Richtiger Schlag in die fresse ... hab dafür kaum Zeit noch mittel um noch ein Großprojekt zu beginnen....
Mal sehen was wird und ob es wird.
TÜV ist ja noch bis Nästes Jahr.
