Ich habe auch noch einige als original da. Es sind viele verschiedene vorhanden.
Die habe ich in LU geholt, bevor der bekannte Schrotthändler alles gekauft hat.
Wenn du Interesse hast, melde dich einfach.
Luftplan IFA L 60
-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 14. Jan 2023, 17:56
- Wohnort: OSTprignitz
Re: Luftplan IFA L 60
Ah okay das kannte ich noch nicht . Würde ich gern erwerben falls noch was vom Nachdruck über ist . Ich denke so die normale Verrohung sollte kein Problem sein . Da hab ich zur Not noch ne Pritsche als Spender zum abgucken was mir mehr Sorgen bereitet sind die kleinen gummileitungen die zum Beispiel an die Seilwinde gehen und auch an die federspeicher und an viele andere Komponenten .
Das muss armeespezifisch sein . Meine Pritsche hat das nicht dran .
Wenn der Motor läuft hab ich das Problem das der rote Luftzeiger bis 7,5 bar geht der weiße bewegt sich kein Stück . Habe beim Kauf so gut wie alle Komponenten bereits überholt dazubekommen und bin jetzt dabei alles nach und nach zu tauschen um zu hoffen das dann alles funktioniert.
Besitzt denn im Umkreis bis 200 km um Neuruppin einen acn der auch diese dünnen gummileitungen verbaut hat .?
Vlt. braucht man da ja auch nicht alle so wie mir bekannt ist sind die zb für die Seilwinde um leichten Luftdruck in das Gehäuse zu drücken wenn man mal tief im Wasser unterwegs ist .
Aber davon hab ich halt keine Ahnung ! Noch nicht !
Das muss armeespezifisch sein . Meine Pritsche hat das nicht dran .
Wenn der Motor läuft hab ich das Problem das der rote Luftzeiger bis 7,5 bar geht der weiße bewegt sich kein Stück . Habe beim Kauf so gut wie alle Komponenten bereits überholt dazubekommen und bin jetzt dabei alles nach und nach zu tauschen um zu hoffen das dann alles funktioniert.
Besitzt denn im Umkreis bis 200 km um Neuruppin einen acn der auch diese dünnen gummileitungen verbaut hat .?
Vlt. braucht man da ja auch nicht alle so wie mir bekannt ist sind die zb für die Seilwinde um leichten Luftdruck in das Gehäuse zu drücken wenn man mal tief im Wasser unterwegs ist .
Aber davon hab ich halt keine Ahnung ! Noch nicht !
-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: Luftplan IFA L 60
Hallo,
auch ein AP-N kann dir da helfen. Der hat die ebenso verbaut.
Die gehen auch an die Achsen und entlüftet wird am Reserveradträger.
Grüße
Richard
auch ein AP-N kann dir da helfen. Der hat die ebenso verbaut.
Die gehen auch an die Achsen und entlüftet wird am Reserveradträger.
Grüße
Richard
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Luftplan IFA L 60
Ich aus Schwerin . Björn aus Wittstock hat nur C-N. Der hat keine Seilwinde und das ganze NVA Gedöns fehlt.

