Seite 1 von 1
T174 Steuerschieber abdichten
Verfasst: So 8. Sep 2019, 20:16
von Christian W50
Hallo habe jetzt die Lenkung abgedichtet und bemerkt das am Steuerschieber /Steuerblock Undichtigkeiten bestehen.

Hat sowas schon mal zerlegt?
Gruß Christian
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: T174 Steuerschieber abdichten
Verfasst: So 8. Sep 2019, 20:53
von Christian W50

Hier noch die Zeichnung denke Dichtung 27 und 28 sollten getauscht werden.
27 ist Rundring 14x2 TGL 6365
28 ist Rundring 40x3 TGL 6365
Kann man zum tauschen der Dichtungen die Aufsetze einzeln demontieren, ohne die Komplette einheit vorher auszubauen?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: T174 Steuerschieber abdichten
Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 18:04
von Euro-Biene
Christian.... das ist doch nicht undicht....das schwitzt nur ein bisschen...
Putzlappen rum und gut ist...
Wenn es nicht viel tropft schwitzt es nur
Gesendet von meinem View Prime mit Tapatalk
Re: T174 Steuerschieber abdichten
Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 19:14
von Christian W50
Hummel so hätte ich es ja auch gerne aber leider tropft es schon ordentlich.
Und nach dem abstellen markiert er doch ganz schön häftig

.
Gruß Christian
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: T174 Steuerschieber abdichten
Verfasst: Di 10. Sep 2019, 05:24
von ADK-Fahrer
Beim 123er gibt's auch ähnliche Steuerungen.
Da hab ich Vitonringe eingebaut und gut war's.
Ich denke mal, dass das schmerzfrei klappen sollte.
Re: T174 Steuerschieber abdichten
Verfasst: So 15. Sep 2019, 05:41
von Christian W50
Werde es mal versuchen und gebe dann Rückmeldung über die Veränderungen.
Gruß Christian
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: T174 Steuerschieber abdichten
Verfasst: So 15. Sep 2019, 15:34
von irgend-was-ist-immer
An deiner Stelle würde ich den Brocken raus holen und auf der Werkbank komplett neu abdichten. dann hast du Ruhe.
Aber Vorsicht, das Ding ist mächtig schwer und schlecht zu erreichen. Ich denke mal, an die 50kg. Habe schon mal einen ausgebaut
soweit kommen ungefähr die Augen raus, wenn du den in der Hand hast.
T174 Steuerschieber abdichten
Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 17:58
von Christian W50
So habe es heute endlich geschafft den ersten abzudichten. Gab nur Probleme beim o-Ring raus nehmen. Ist sehr tief in der Bohrung, habe vom Zahnarzt so einen kleinen gebogenen Kratzer bekommen mit dem klappte es ganz gut erste Probefahrt hat erstmal gut geklappt. Mal schauen wie es jetzt weiter geht
Gruß Christian
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: T174 Steuerschieber abdichten
Verfasst: So 20. Okt 2019, 08:54
von schulz-liesten
Hast wenigsten alle anderen gleich mitgemacht?
Herr Doktor

Ist schon Cool.
Auf die Idee muss man mal kommen,gut gemacht.
Frag meinen Zahnarzt auch mal ,haste Werkzeug
Ja Steuerblöcke wiegen schon ordentlich,um so mehr Durchlass um so schwerer + Mehrfunktionen
