Lenkrad wird wieder zu Erdöl
- Thunderbird
- Moderator
- Beiträge: 1521
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
- Wohnort: Pößneck, das ist im Osten
Re: Lenkrad wird wieder zu Erdöl
Hatte ich auch mal gesehen Volker,
sah stylisch aus und sehr hochwertig.
Ich glaube mich daran zu erinnern, dass da
200€ zu Buche schlagen sollten.
sah stylisch aus und sehr hochwertig.
Ich glaube mich daran zu erinnern, dass da
200€ zu Buche schlagen sollten.
Liebe Grüße
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
Re: Lenkrad wird wieder zu Erdöl
Also ich hab mir für den blauen Ludwig eines dieser ungarischen Nachbau Lenkräder geholt und bin damit total zufrieden. Beim L60 eines Bekannten hat sich das Lenkrad nicht aufgelöst aber total abgefärbt, als hätte es jemand mit Schuhcreme behandelt, das Zeug ging nicht aus Sachen. Aber das Lenkrad hat gehalten. Haben es dann der Sachen wegen gegen eins von Ford getauscht und eine Ablichtung vom Schreiben besorgt das man die Fordlenkräder montieren darf.
LG
LG
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Lenkrad wird wieder zu Erdöl
Ich habe ein original lo lenkrad drin. Klebrig ist nix aber wenn er lange steht ist das lenkrad immer etwas schmierig. Wenn ich ihn jetzt in der sonne abstelle lege ich immer ein laken drüber. Ansonsten steht er trocken kühl und dunkel.
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
Re: Lenkrad wird wieder zu Erdöl
tach
ich hab ein holzlenkrad
hat aber 200 euro gekostet.fertigungsdauer ca 1 monat.
ich hab ein holzlenkrad

Straße fahren kann jeder. 

- Stubi
- Mitglied
- Beiträge: 313
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 20:18
- Wohnort: bei Karl-Marx-Stadt
Re: Lenkrad wird wieder zu Erdöl
Laß uns doch mal Bilder sehen. Ich finde angesichts des dahinterstehenden Arbeitsaufwandes ist der Preis okay.kumpelfreund hat geschrieben:tach
ich hab ein holzlenkradhat aber 200 euro gekostet.fertigungsdauer ca 1 monat.
Gruß Stubi
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Lenkrad wird wieder zu Erdöl
Gib mal "Holzlenkrad" in der Suchfunktion ein.
Dann kommst du zu den Fotos.
Ist ein Beitrag zum Fahrerhaus des W50.
Dann kommst du zu den Fotos.
Ist ein Beitrag zum Fahrerhaus des W50.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Stubi
- Mitglied
- Beiträge: 313
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 20:18
- Wohnort: bei Karl-Marx-Stadt
Re: Lenkrad wird wieder zu Erdöl
Oh danke! Das sieht ja richtig toll aus. Da muß wohl der Baum um die Speichen rumwachsen, deswegen dauert das so lange.ADK-Fahrer hat geschrieben:Gib mal "Holzlenkrad" in der Suchfunktion ein.
Dann kommst du zu den Fotos.
Ist ein Beitrag zum Fahrerhaus des W50.



Gruß Stubi
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Lenkrad wird wieder zu Erdöl
Ach Quatsch, die Lenkräder sind aus eigenem Anbau.Stubi hat geschrieben:Oh danke! Das sieht ja richtig toll aus. Da muß wohl der Baum um die Speichen rumwachsen, deswegen dauert das so lange.ADK-Fahrer hat geschrieben:Gib mal "Holzlenkrad" in der Suchfunktion ein.
Dann kommst du zu den Fotos.
Ist ein Beitrag zum Fahrerhaus des W50.![]()
![]()

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Lenkrad wird wieder zu Erdöl



ne, das ist wenn die Mutter ihre schützende Hände um das Kind legt...
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Lenkrad wird wieder zu Erdöl
Ich habe im W50 eines dieser ungarischen Nachbauräder. Ich habe es beim Sattler aufpolstern lassen. Muss mal ein Foto machen...