Druckregler hinterlässt Ölflecken
- Lutz3
- Mitglied
- Beiträge: 1079
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:09
- Wohnort: Ostthüringen
Re: Druckregler hinterlässt Ölflecken
Hi Hanno
na prima
alles gut gemacht.
VG Lutz
na prima
alles gut gemacht.
VG Lutz
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Druckregler hinterlässt Ölflecken
Hanno, dann kannst bloß noch berichten, ob sich in dem Topf Öl oder auch Wasser sammelt. Da könnte ja dann wieder Ungemach entstehen, falls der irgendwann mal überläuft
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- imodra
- Administrator
- Beiträge: 655
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:45
- Wohnort: Nähe Leipzig
Re: Druckregler hinterlässt Ölflecken
Moinsen,
ich musste das Näpfchen über mehrere tausend Kilometer nicht entleeren, die Motorwärme sorgte für ein konstantes Verdampfen der darin befindlichen Flüssiganteile...
...die übrig gebliebenen Feststoffe habe ich nicht näher untersucht, vielleicht wären sie ja auch für irgendetwas gut gewesen, Schlaglöcher füllen...
ich musste das Näpfchen über mehrere tausend Kilometer nicht entleeren, die Motorwärme sorgte für ein konstantes Verdampfen der darin befindlichen Flüssiganteile...
...die übrig gebliebenen Feststoffe habe ich nicht näher untersucht, vielleicht wären sie ja auch für irgendetwas gut gewesen, Schlaglöcher füllen...

LG Thomas
Klar ist es sinnlos - aber es macht einen Heidenspaß.

Klar ist es sinnlos - aber es macht einen Heidenspaß.

- kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
Re: Druckregler hinterlässt Ölflecken
tach
das bild dazu ist in der ersatzteilzeichnung für den w 50
das bild dazu ist in der ersatzteilzeichnung für den w 50
Froschvater hat geschrieben: ↑Fr 31. Mär 2017, 19:11Gibt es von Variante mit dem Auspuff irgendwo ein Bild?
Straße fahren kann jeder. 

- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Druckregler hinterlässt Ölflecken
Hanno, gute Idee!! Genau der Schmodder nervt mich auch immer! Baust Du mir bitte auch so ein Stück Rohr, das ich dort an den Druckregler Scharauben kann? Muss nicht so lang sein, reicht wenn ich einen Schlauch drüber ziehen kann, dann führe ich es in meinen Drain-Pott.
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Druckregler hinterlässt Ölflecken
Mach ich, Lars....
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Druckregler hinterlässt Ölflecken
Langsam werdet ihr mir aber zu sauber...
Irgendwann holt ihr noch eine weiße Tischdecke raus und parkt darauf....
Es ist gut zu wissen woher es tropft, aber auf dem Boden sieht es immer schei.. aus.
Ich denke auf Grund der Konstruktion, hat man sich darüber zu damaliger Zeit auch keine weiteren Gedanken gemacht
und da war es eben üblich kleine Tropfen einfach nach unten ablaufen zu lassen. Das geht natürlich heute zu Zeiten von Sagotan
nicht mehr...
abgegrüsst
Elron666

Irgendwann holt ihr noch eine weiße Tischdecke raus und parkt darauf....
Es ist gut zu wissen woher es tropft, aber auf dem Boden sieht es immer schei.. aus.
Ich denke auf Grund der Konstruktion, hat man sich darüber zu damaliger Zeit auch keine weiteren Gedanken gemacht
und da war es eben üblich kleine Tropfen einfach nach unten ablaufen zu lassen. Das geht natürlich heute zu Zeiten von Sagotan
nicht mehr...

abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Druckregler hinterlässt Ölflecken
Ach Ronnylein,
komm Du mal an den Falschen auf´m Stellplatz
Also, wenn ich das mit wenigen Handgriffen verhindern kann, dann mache ich das auch und mein Hallenboden dank es mir auch....
Es gibt schon genug Stellen, wo du das Rumsauen nicht vermeiden kannst.
komm Du mal an den Falschen auf´m Stellplatz

Also, wenn ich das mit wenigen Handgriffen verhindern kann, dann mache ich das auch und mein Hallenboden dank es mir auch....

Es gibt schon genug Stellen, wo du das Rumsauen nicht vermeiden kannst.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Druckregler hinterlässt Ölflecken
Hanno,
war doch auch ironisch gemeint, mich stört es ja auch, wenn es mal ein Tropfen auf der Erde zu sehen gibt, Anfangs war ich ganz aufgeregt, weil ich gleich dachte es sei etwas undicht, aber nach und nach wenn man sein Fahrzeug kennen gelernt hat und die Ursachen kennt ist man da ganz entspannt.
Ich muss aber auch zugeben, das es bei mir nur wenig zu sehen gibt...
Des weiteren stehe ich nur selten an einem bewachten bzw. überwachten Stellplatz, bin meist ein Wildparker...
abgegrüsst
Elron666
war doch auch ironisch gemeint, mich stört es ja auch, wenn es mal ein Tropfen auf der Erde zu sehen gibt, Anfangs war ich ganz aufgeregt, weil ich gleich dachte es sei etwas undicht, aber nach und nach wenn man sein Fahrzeug kennen gelernt hat und die Ursachen kennt ist man da ganz entspannt.
Ich muss aber auch zugeben, das es bei mir nur wenig zu sehen gibt...

Des weiteren stehe ich nur selten an einem bewachten bzw. überwachten Stellplatz, bin meist ein Wildparker...

abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 
