Mal wieder so eine kleine Baustelle gehabt:
Beim Gaskocher Dometic EK2000 gingen zwei Flammen sofort nach dem Loslassen des Regelknopfes aus. Nur nach ewigem Drücken waren die Flammen nutzbar.
Ich wollte schon die Thermoelemente austauschen, stieß dann aber bei der Suche nach den E-Teilen auf einen interessanten Tipp:
Thermoelemente entweder nicht im Bereich der Flamme oder evtl. durch das Reinigen des Herdes nach unten durchgedrückt.
Sofort kontrolliert und siehe da, funktioniert wieder alles einwandfrei.
Kleine Ursache, große Wirkung.
Und nebenbei noch richtig Geld gespart.....
Flamme des Gaskochers bleibt nicht an
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Flamme des Gaskochers bleibt nicht an
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Thunderbird
- Moderator
- Beiträge: 1521
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
- Wohnort: Pößneck, das ist im Osten
Re: Flamme des Gaskochers bleibt nicht an
Mahlzeit,
guter Tipp Hanno. Manchmal sind es die banalen Dinge, die einem das Leben schwer und unter Umständen auch teuer machen können. Bei mir hat mal die Wohnwagenheizung gezickt. Ewig herumprobiert und beim Entfernen der Abdeckung kam eine tote Spinne zum Vorschein, die die Zündung der Flamme "überbrückte".
LG Marco
guter Tipp Hanno. Manchmal sind es die banalen Dinge, die einem das Leben schwer und unter Umständen auch teuer machen können. Bei mir hat mal die Wohnwagenheizung gezickt. Ewig herumprobiert und beim Entfernen der Abdeckung kam eine tote Spinne zum Vorschein, die die Zündung der Flamme "überbrückte".

LG Marco
Liebe Grüße
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: Flamme des Gaskochers bleibt nicht an
Hi... Hanno Did ist bei mir auch... Einer geht manchmal nicht... wollte schon den Herd tauschen...
Na da Kicke ich morgen och Mal... vielen Dank.
Grüsse Hummel
Gesendet von meinem U FEEL mit Tapatalk
Na da Kicke ich morgen och Mal... vielen Dank.
Grüsse Hummel
Gesendet von meinem U FEEL mit Tapatalk
IFA krank
- kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
Re: Flamme des Gaskochers bleibt nicht an
tach
das problem hatte ich auch.die flammen gingen rechts und links am fühler vorbei.da muss man erst ma drauf kommen
das problem hatte ich auch.die flammen gingen rechts und links am fühler vorbei.da muss man erst ma drauf kommen
Straße fahren kann jeder. 
