Tank-, Temperaturanzeige 12/24V
- imodra
- Administrator
- Beiträge: 655
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:45
- Wohnort: Nähe Leipzig
Re: Tank-, Temperaturanzeige 12/24V
Moinsen,
sieht gut und stimmig aus.
sieht gut und stimmig aus.
LG Thomas
Klar ist es sinnlos - aber es macht einen Heidenspaß.

Klar ist es sinnlos - aber es macht einen Heidenspaß.

- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Tank-, Temperaturanzeige 12/24V
Hab die gleiche wie Torsten und Stubi, geht super. habe nur einen Adapter drehen lassen müssen für den Geber.
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Tank-, Temperaturanzeige 12/24V
Hat noch mal jemand einen Link für die passende Voltanzeige! Wollte ich auch noch nachrüsten.
Dann noch mal eine andere Frage. Wenn ich die Schalter mit kleinen Dioden nachrüsten möchte. Wie groß muss ich den Vorwiderstand wählen?
Gruß Volker
Dann noch mal eine andere Frage. Wenn ich die Schalter mit kleinen Dioden nachrüsten möchte. Wie groß muss ich den Vorwiderstand wählen?
Gruß Volker


- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: Tank-, Temperaturanzeige 12/24V
Gerade gegoogelt:
www.v3instruments.com
ist die Firma , von der sie her sind.... schau nachher nochmal weiter, wer sowas vertreibt...
www.v3instruments.com
ist die Firma , von der sie her sind.... schau nachher nochmal weiter, wer sowas vertreibt...
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: Tank-, Temperaturanzeige 12/24V
Voltmeter...............
http://www.ebay.de/itm/24V-Veethree-Vol ... Sw4CFYtvhU
http://www.ebay.de/itm/24V-Veethree-Vol ... Sw4CFYtvhU
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Tank-, Temperaturanzeige 12/24V
Welche Schalter mit welchen Dioden? Wenn Du mir sagst welche Dioden im Schalter stecken ... Farbe bzw. "Vorwärtsspannung" und wie viel Volt Dein Bordnetz hat... kann ich Dir das sagen...Wenn ich die Schalter mit kleinen Dioden nachrüsten möchte. Wie groß muss ich den Vorwiderstand wählen?
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Tank-, Temperaturanzeige 12/24V
Na die Bordspannung ist beim L60 24 bis 28 Volt. Und so eine Diode kann glaube ich 3 Volt ab. Ich möchte paar Zusatzschalter damit überwachen. Zum Beispiel Rückfahrlicht, Rundumleuchten möchte ich noch anbauen und bisschen was fällt bestimmt noch ein. Ich werde mal schauen, ob ich die eckigen Dioden aus DDR Zeiten bekomme.
Gruß Volker
So was in der Art habe ich gedacht: http://www.ebay.de/itm/50-x-Leuchtdiode ... OSwFL9TuTh~
Gruß Volker
So was in der Art habe ich gedacht: http://www.ebay.de/itm/50-x-Leuchtdiode ... OSwFL9TuTh~


- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Tank-, Temperaturanzeige 12/24V
Heißt, LED an wenn, Schalter an gut.
LED Grün 2x5mm
LED Gelb 2x5mm
In rot gibt es die auch finde ich gerade nicht.
Aus dem Datenblatt die Vorwärtsspannung und den Betriebsstrom entnehmen, ist kein Datenblatt oder Werte vorhanden, nimmt man den Standardwert.
Hier ist ein Onlinerechner.
28V in die Tabelle eintragen auf die grüne LED klicken und dann wird eine Durchlassspannung von 2,1V und 18mA Leistung angezeigt und weiter unten der Vorwiderstand 1500 Ohm bzw. 1,5KOhm. Gibt es den genauen Widerstand nicht, nimmt man den nächst höheren in der Widerstandsreihe.
Analoges Vorgehen bei anderen LED´s. Hast Du schon eine Idee wie Du die eckigen LED´s im Schalter befestigst bzw. ein schönes Rechteck da rein bekommst? Bei runden 3mm LED gibt es Fassungen, da musst Du nur ein Loch bohren und einklippen sieht auch vernünftig aus.
Die blauen haben 3.3V und 30mA (achtung 3.Punkt3) im Script eingeben und auf erechnen klicken, dann weist Du das bei 28V 910 Ohm Vorwiderstand dran müssen, der nächste Wert sind 1 KOhm.
LED Grün 2x5mm
LED Gelb 2x5mm
In rot gibt es die auch finde ich gerade nicht.
Aus dem Datenblatt die Vorwärtsspannung und den Betriebsstrom entnehmen, ist kein Datenblatt oder Werte vorhanden, nimmt man den Standardwert.
Hier ist ein Onlinerechner.
28V in die Tabelle eintragen auf die grüne LED klicken und dann wird eine Durchlassspannung von 2,1V und 18mA Leistung angezeigt und weiter unten der Vorwiderstand 1500 Ohm bzw. 1,5KOhm. Gibt es den genauen Widerstand nicht, nimmt man den nächst höheren in der Widerstandsreihe.
Analoges Vorgehen bei anderen LED´s. Hast Du schon eine Idee wie Du die eckigen LED´s im Schalter befestigst bzw. ein schönes Rechteck da rein bekommst? Bei runden 3mm LED gibt es Fassungen, da musst Du nur ein Loch bohren und einklippen sieht auch vernünftig aus.
Die blauen haben 3.3V und 30mA (achtung 3.Punkt3) im Script eingeben und auf erechnen klicken, dann weist Du das bei 28V 910 Ohm Vorwiderstand dran müssen, der nächste Wert sind 1 KOhm.
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Tank-, Temperaturanzeige 12/24V
Ich bin ja mal wieder schwer begeistert von deiner prompten Antwort. Damit kann ich was anfangen. Das viereckige Loch fiedel ich mit der Laubsäge rein. Das kann ich. Ich war mal in der AG Schiffsmodellbau. Das sind auch erst mal nur Grundgedanken. Wichtig ist man hat viel vor.
Gruß und danke Volker
Gruß und danke Volker


- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Tank-, Temperaturanzeige 12/24V
Die blauen Teile sind mit 30mA ziemlich hell, sieh mal zu ob Du nicht dunklere bekommst, die siehste zwar auch am Tage im Dunkeln könnten sie leicht blenden... probiere es vorher...