Problem mit der Lichtmaschine
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Problem mit der Lichtmaschine
110 Ah ist ja ein Klopfer, hast Du die schon mal richtig belastet? Macht der Keilriemen das mit?
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Problem mit der Lichtmaschine
Moin,
richtig belastet noch nicht, aber dass ist m.W. nach die Obergrenze für Lichtmaschinen mit Riementrieb die es original so zu kaufen gibt, ich nehme mal an dass wird so funktionieren, ansonsten muss ich mir nochwas anderes einfallen lassen.
richtig belastet noch nicht, aber dass ist m.W. nach die Obergrenze für Lichtmaschinen mit Riementrieb die es original so zu kaufen gibt, ich nehme mal an dass wird so funktionieren, ansonsten muss ich mir nochwas anderes einfallen lassen.
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2469
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Problem mit der Lichtmaschine
Hab auch noch eine mit 100A zu liegen.
Möchte ich auch noch einpflanzen, muss nur stärkere Kabel dafür verlegen....
Möchte ich auch noch einpflanzen, muss nur stärkere Kabel dafür verlegen....

Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1193
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit der Lichtmaschine
Na die wird mit Riemen schon funktionieren, die wird ja erst schwergängig wenn die 110A abgerufen werden... was ja nicht so häufig der Fall sein dürfte.
- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Problem mit der Lichtmaschine
Moin,
also ich bin jetzt ca 2000km mit der neuen Lima gefahren, funktioniert soweit sehr gut. Unter Volllast ist sie noch nicht gelaufen, dass wird vernutlich auch schwierig sein dass zu erreichen, aber gute 60A war bis jetzt dass höchste was sie geladen hat, mit laufender Klima. Der Keilriemen verkraftet das erstaunlich gut.
also ich bin jetzt ca 2000km mit der neuen Lima gefahren, funktioniert soweit sehr gut. Unter Volllast ist sie noch nicht gelaufen, dass wird vernutlich auch schwierig sein dass zu erreichen, aber gute 60A war bis jetzt dass höchste was sie geladen hat, mit laufender Klima. Der Keilriemen verkraftet das erstaunlich gut.
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Problem mit der Lichtmaschine
Schön zu lesen, 60 A ist ja schon mal ein Wort.
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung

