Ultraschallreiniger

Antworten
Quecke
Mitglied
Beiträge: 464
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:50
Wohnort: oppurg

Ultraschallreiniger

Beitrag von Quecke » Sa 18. Feb 2017, 07:57

Hallo in die Runde. Ich würde mir gern ein Ultraschallbad zulegen. Habe aber keine Ahnung von den Teilen. Hat jemand sowas und kann da ein Gerät empfehlen? Das netz schmeist einen ja zu damit. Ich möchte damit einspritzdüsen und sowas reinigen. Also für die Werkstatt.
Danke Steffen
Bin ich Ölich bin ich fröhlich :D

Benutzeravatar
FamilieJacobs
Mitglied
Beiträge: 2428
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg

Re: Ultraschallreiniger

Beitrag von FamilieJacobs » Sa 18. Feb 2017, 10:05

Hey quecke. Wir haben auf arbeit eins. Ein kleines. Becken ca. 30 x 15 x15cm. Da kann man zeit temperatur und intensität einstellen. Geht ganz gut. War aber sicher ein günstiges. Die reinigerflüssigkeit reicht auch ewig.
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars :mrgreen:

Benutzeravatar
kumpelfreund
Mitglied
Beiträge: 627
Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01

Re: Ultraschallreiniger

Beitrag von kumpelfreund » Sa 18. Feb 2017, 15:10

tach
wir haben auch eines.3,5 liter zeit ,temperatur und intensität instellbar.ist von hoffman group https://www.google.de/url?sa=i&rct=j&q= ... 6954356303
geht richtig gut,und passt ein trabantvergaser rein.kann ich empfehlen.
dazu spezialreinigerpulver für edelmetalle und legierungen und schon is perfekt.
Straße fahren kann jeder. :D

Quecke
Mitglied
Beiträge: 464
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:50
Wohnort: oppurg

Re: Ultraschallreiniger

Beitrag von Quecke » So 19. Feb 2017, 07:28

Dank für die Antworten. Ich suche auch eher was günstiges. Ich brauch es ja nur selten. Hab nur kein bock immer zu betteln.
Bin ich Ölich bin ich fröhlich :D

Benutzeravatar
Thunderbird
Moderator
Beiträge: 1521
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
Wohnort: Pößneck, das ist im Osten

Re: Ultraschallreiniger

Beitrag von Thunderbird » So 19. Feb 2017, 07:52

Quecke schau mal, der hat 6 Liter Inhalt.
https://www.amazon.de/Ultraschallreinig ... EGYHK8TVCP


Möchte man etwas wertiges, wurde das Teil hier von vielen empfohlen, um Teile von Oldtimern zu reinigen. Seien es Vergaser oder Düsen usw.
Die Einstellknöpfe fallen nicht ab (hat ja auch keine :lol: ) und man kann einen Timer bis 99 min einstellen. Wäre auch blöd, wenn man nur 30 min einstellen kann, wenn da gerade erst das Wasserbad warm wird, bevor der Timer das Bad wieder abstellt :D

Viele geben auch den Tipp, einfach einen Geschirrspültab mit einzuwerfen, da muss mann nicht erst teure Reinigerlösung kaufen... Das Ergebnis ist auch das gleiche.
https://www.amazon.de/Ultraschallreinig ... GP05F32C1B
Liebe Grüße
Heidi & Marco

___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde

Benutzeravatar
Maximus
Mitglied
Beiträge: 1193
Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
Kontaktdaten:

Re: Ultraschallreiniger

Beitrag von Maximus » So 23. Jun 2024, 18:56

https://www.amazon.de/gp/product/B09P2W ... =UTF8&th=1
Das habe ich in 10l, Öl und Dreck von Teilen geht damit ganz gut runter... Vorallem weil es auch richtig warm wird und dann mit Reinigungslösung, TAB... ich habe auch noch ein kleineres war mal für Brillen, das habe ich mit Motorenöl gefüllt, das löst auch gut...

Benutzeravatar
Fritz
Mitglied
Beiträge: 250
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 16:19
Wohnort: Zwenkau
Kontaktdaten:

Re: Ultraschallreiniger

Beitrag von Fritz » Mi 17. Jul 2024, 16:03

Wir benutzen auch solch ein Teil, um Vergaser zu reinigen, hauptsächlich. Den Kram mit den "Spezialreinigern" haben wir nach diversen Versuchen gespart und nehmen einfach Essigreiniger im Verhältnis 1:10. Das funzt gut und greift vor allem beschichtete Alu- Oberflächen nicht an. Derartige Erfahrung hatten wir leider mit diversen Spezialreinigern. Logisch, dass der Vergaser danach im Eimer ist.
Ferner füllen wir immer vorgewärmtes Wasser rein - spart die Aufheizzeit.
Zu günstig würde ich nicht wieder kaufen, bei uns war erst der dritte Griff ein dauerhafter Erfolg, aber auch deutlich teurer.

Gruß Fritz
Wer nicht anfängt - wird nicht fertig!

Quecke
Mitglied
Beiträge: 464
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:50
Wohnort: oppurg

Re: Ultraschallreiniger

Beitrag von Quecke » Do 18. Jul 2024, 15:07

Ich hatte damals ein günstiges China gerät gekauft. War totaler Müll. Die bewertungen waren durchweg super. Aber sicher alle gelogen. ;) .Kurz nach der Garantizeit abgeraucht der Schrott. Hab jetzt eins das bei weiten nicht so laut ist.. Heizt deutlich schneller und die Reinigungswirkung kann man mit dem chinamüll nicht vergleichen. Hat um die 800 netto gekostet für 9 liter.
Bin ich Ölich bin ich fröhlich :D

Antworten