Seite 1 von 1

Überdrückventil pfeift nach vollem Kessel weiter leicht ab

Verfasst: Do 23. Okt 2025, 06:27
von Euro-Biene
Mahlzeit
Habe gerade mein Überdrückventil beim wickel.
Hatte das schon mal jemand weiter auseinander gebaut.
Ich habe ja noch ein paar im Regal und will auch irgendwann auf Knorr umbauen
Aber irgendwie muss ich da jetzt doch mal ran.
Grüße Hummel
20251020_191252.jpg
20251020_191406.jpg
20251020_191404.jpg
20251020_191246.jpg
Gesendet von meinem SM-A546B mit Tapatalk


Re: Überdrückventil pfeift nach vollem Kessel weiter leicht ab

Verfasst: Do 23. Okt 2025, 16:30
von einstein4567
Ich kann dir sagen, was dich erwartet. Alles verkrustet mit Ölkohle. Altes leidiges Thema.

Re: Überdrückventil pfeift nach vollem Kessel weiter leicht ab

Verfasst: Do 23. Okt 2025, 17:23
von Euro-Biene
So schlimm ist es gar nicht...
Bin Stück für Stück die Anleitung durch gegangen.
20251023_154840.jpg
20251023_163504.jpg
20251023_161509.jpg
Gesendet von meinem SM-A546B mit Tapatalk


Re: Überdrückventil pfeift nach vollem Kessel weiter leicht ab

Verfasst: Do 23. Okt 2025, 18:36
von Lutz3
Hi Daniel

dann viel Glück beim überholen...

Ich habe im Juli so einen Zweikreisdruckregler käuflich erworben...
Als Neuteil mit Altteilabgabe für ...

Nur mal nebenbei.
Habe einige Teile beim Ungarn bestellt.
Sein Lagervorrat wird auch weniger...
Ihm gehen auch die Teile aus.

VG Lutz

Re: Überdrückventil pfeift nach vollem Kessel weiter leicht ab

Verfasst: Do 23. Okt 2025, 20:28
von Fritz
Lutz3 hat geschrieben:
Do 23. Okt 2025, 18:36
Habe einige Teile beim Ungarn bestellt.
Sein Lagervorrat wird auch weniger...
Ihm gehen auch die Teile aus.

VG Lutz
oh...oh....
Das nix gut... :cry:
Ich muss da bei Walter auch noch ran. Das Zweikreis-Schutzventil nebst Frostschutzpumpe wartet auf etwas Zuwendung...

Gruß - Fritz

Re: Überdrückventil pfeift nach vollem Kessel weiter leicht ab

Verfasst: Fr 24. Okt 2025, 08:32
von WaldLo
Ich hab meine auch schon auseinander gehabt. Nichts dramatisches wenn man es einmal gemacht hat. Wenn es ganz blöd kommt dann sitzt der obere Kolben (der unter dicken Mutter) richtig fest, dann muss improvisiert werden.