Seite 1 von 10
395/85-20 beim w50
Verfasst: Di 6. Jun 2017, 13:08
von selbeer
hallo in die runde
es gibt ja mit der weile mehrere mit diesen reifen auf dem w50

hat jemand (mit diesen reifen) erfahrungen / empfehlungen bzgl. h-zulassung?
viele grüße
Re: 395/85-20 beim w50
Verfasst: Di 6. Jun 2017, 16:50
von Elron666
Hi selbeer,
ich kann nur über die 365/85 R20 von Michelin berichten, wenn es dich interessiert...
abgegrüsst
Elron666

Re: 395/85-20 beim w50
Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 07:17
von FamilieJacobs
395er fahren sich super. H sollte kein Problem sein, da es ja die Orginalreifen nicht mehr gibt. Sowieso bei Reifen sollte das H kein Problem sein, von wegen Sicherheitsrelevant.
Re: 395/85-20 beim w50
Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 08:14
von selbeer
hallo elron
ja, ist von interesse
vg
Re: 395/85-20 beim w50
Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 10:54
von FamilieJacobs
Also ich fahre mit den 395ern und 5,36er Achse im 5. Gang bei 1800 Umdrehungen knapp über 80. Das ist sehr entspannt.
Re: 395/85-20 beim w50
Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 11:51
von selbeer
klingt gut

... fahrt ihr die originalen Felgen?
FamilieJacobs hat geschrieben: ↑Mi 7. Jun 2017, 10:54
... Das ist sehr entspannt.
Re: 395/85-20 beim w50
Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 12:45
von kumpelfreund
tach
ich fahr die 395er auf originalfelgen mit tüv eintragung im brief .also auch h fähig.im moment fahr ich mit07er nummer.
Re: 395/85-20 beim w50
Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 13:49
von FamilieJacobs
Ja originale Felgen. Funktioniert super.
Re: 395/85-20 beim w50
Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 19:32
von Elron666
Ich fahre die 365/85 R20 auch auf den Originalen W50 Felgen und wie schon geschrieben ganz entspannt und endlich hoppelfrei, natürlich vorausgesetzt die Straße ist glatt...

Da ich die 6,07 Achse drunter habe, ist es auch kein spürbarer Leistungsabfall durch die etwas größeren Reifen...
Meine Reifen sind auch eingetragen...
abgegrüsst
Elron666

Re: 395/85-20 beim w50
Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 16:31
von Crazy_AT
Also ich fahr mit den originalen Pittiplatsch (oder so ähnlich... Dneproshina halt) bei 2000 U/min ca. 75kmh. So weit ich weiß, hab ich die mittlere Übersetzung drin.
Mal so als Vergleich.
Wie viel Leistungsverlust merkt man? Oder sollte lieber jemand der sich auskennt an der Einspritzpumpe drehen?