Bremsflüssigkeit wechseln...
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Bremsflüssigkeit wechseln...
Hi,
wie wäre es mal mit einer Kurzanleitung Bremsflüssigkeit wechseln für den W50. Das ganze soll "manuell" d.h. ohne Maschinen gemacht werden... Was außer Bremsflüssigkeit braucht man und wie geht man am besten vor...
wie wäre es mal mit einer Kurzanleitung Bremsflüssigkeit wechseln für den W50. Das ganze soll "manuell" d.h. ohne Maschinen gemacht werden... Was außer Bremsflüssigkeit braucht man und wie geht man am besten vor...
- ROBITO
- Mitglied
- Beiträge: 243
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 19:08
- Wohnort: Lindow Mark
- Kontaktdaten:
Re: Bremsflüssigkeit wechseln...
Hallo Lars!
Hab hier für dich die entsprechenden Seiten des Rep-Handbuch kopiert. Hoffe, es reicht dir.
Gruß Roland
https://www.dropbox.com/s/h5ebmu2ji7494 ... n.zip?dl=0
Hab hier für dich die entsprechenden Seiten des Rep-Handbuch kopiert. Hoffe, es reicht dir.
Gruß Roland
https://www.dropbox.com/s/h5ebmu2ji7494 ... n.zip?dl=0
Schraube ich am LKW, geht's mir gut wie eh und je. 

- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Bremsflüssigkeit wechseln...
Ohne Maschinen brauchst Du vor allem 2 Mann, sonst wirst Du unruhig
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- trucker-mario44
- Mitglied
- Beiträge: 195
- Registriert: Do 8. Sep 2016, 18:08
- Wohnort: Mildenberg
Re: Bremsflüssigkeit wechseln...
Moin Lura
Ich hab das mit Maschine versucht funzt aber nicht da muss es nen Trick geben , denn ich hab den Behälter aus den Verstärker gepumpt
Wenn du weist wie das funzt dann bin ich ganz Ohr
Gruß Mario
Ich hab das mit Maschine versucht funzt aber nicht da muss es nen Trick geben , denn ich hab den Behälter aus den Verstärker gepumpt

Wenn du weist wie das funzt dann bin ich ganz Ohr

Gruß Mario
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Bremsflüssigkeit wechseln...
Mario bei mir ging das super. Auf die grube gerät ran und nippel auf. Haut hin.
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

-
- Mitglied
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:50
- Wohnort: oppurg
Re: Bremsflüssigkeit wechseln...
Moin. Unser entlüftergerät kann man einstellen zwischen ein und zwei bar. Mit 1 Bar gehts ohne den Behälter zu sprengen.
Bin ich Ölich bin ich fröhlich 

- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Bremsflüssigkeit wechseln...
HI Mario, ich hab nur von Leuten gehört, die sagen es funktioniert super mit Gerät. Ich selber hab dann immer den Sitzjob, der andere den Drehjob
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Bremsflüssigkeit wechseln...
Danke für die Seiten..
Die Frage mit Gerät stellt sich nicht .... ich habe keine Gerät....
Die Frage mit Gerät stellt sich nicht .... ich habe keine Gerät....
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Bremsflüssigkeit wechseln...
Na ja, Geräte haben vor allem das Gute, das die Zylindermanschetten nicht beschädigt werden.
Wenn nämlich beim herkömmlichen Entlüften die Kolben/Manschetten in Regionen/Positionen getreten werden, die im normalen Betrieb nicht erreicht werden, ist so eine Dichtung auch mal ganz schnell hinüber.
Wenn nämlich beim herkömmlichen Entlüften die Kolben/Manschetten in Regionen/Positionen getreten werden, die im normalen Betrieb nicht erreicht werden, ist so eine Dichtung auch mal ganz schnell hinüber.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Thunderbird
- Moderator
- Beiträge: 1521
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
- Wohnort: Pößneck, das ist im Osten
Re: Bremsflüssigkeit wechseln...
Hanno, das ist ein guter Ansatz und klingt eigentlich logisch.
Wenn so ein Gerät im Druck zu regulieren ist, dann ist das nur zu empfehlen.
Wenn so ein Gerät im Druck zu regulieren ist, dann ist das nur zu empfehlen.
Liebe Grüße
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde