395/85-20 beim w50
- Jens Weigel
- Mitglied
- Beiträge: 46
- Registriert: Fr 16. Mär 2018, 13:12
Re: 395/85-20 beim w50
Ok... Danke. Ich werde erstmal nach den 365‘ern fragen.
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: 395/85-20 beim w50
Der Fahrtenschreiber wird normalerweise über einen Wechsel der Zahnräder im Tachoantrieb angepasst. Das machen Betriebe die auch die FSU anbieten oder z.B. eine Kienzle Niederlassung.
Kostet aber....
Kostet aber....
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: 395/85-20 beim w50
Es gab original für den W50 verschiedene Tachoantriebe, je nach verbauten Rädern. Da gab es echte Unterschiede. nicht so wie bei den Getrieben.
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: 395/85-20 beim w50
Hallo, bei der 5,36er Achse fahre ich mit 395er ziehmlich genau 7km/h schneller als der Tacho. Ich habe nichts eingestellt oder geändert. Ich fahre fast immer nach GPS.
Ich habe noch 2x 395er übrig, falls die wer haben möchte...
Grüße
Ich habe noch 2x 395er übrig, falls die wer haben möchte...
Grüße
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: 395/85-20 beim w50
Achso, das du die schlechten Reifen kaufen musst ist völliger Quark. mein Prüfer war begeistert wie schön die 395er Michelin auf den W50 passen. (er war bislang ein überzeugter Dneproshina Fahrer). Auch vom Laufverhalten her, erste Sahne...
Und die Oticos der alten Baureihe sind auch nur unwesentlich kleiner als die 395er Michelin und die haben die Größe 16-70 20; 425/80 R20 und noch eine Größe auf den Reifen gedruckt. Also, umbauen lohnt!
Und die Oticos der alten Baureihe sind auch nur unwesentlich kleiner als die 395er Michelin und die haben die Größe 16-70 20; 425/80 R20 und noch eine Größe auf den Reifen gedruckt. Also, umbauen lohnt!
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: 395/85-20 beim w50
Genau,so siehts bei mir auch aus.FamilieJacobs hat geschrieben: ↑Do 5. Apr 2018, 07:21Hallo, bei der 5,36er Achse fahre ich mit 395er ziehmlich genau 7km/h schneller als der Tacho. Ich habe nichts eingestellt oder geändert. Ich fahre fast immer nach GPS.
Ich habe noch 2x 395er übrig, falls die wer haben möchte...
Grüße
Natürlich kämpft der Motor bei voller Auslastung schon ein wenig mehr.
Aber alles noch im Rahmen.
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
-
- Mitglied
- Beiträge: 76
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 14:25
- Wohnort: Wildau
Re: 395/85-20 beim w50
Moin
Mal ne frage hat jemand ein Amtliches Gutachten das die 365/85/20 auf dem W50 LA Gefahren werden dürfen
Die DEKRA weigert sich die einzutragen und für ein Gutachten machen kann ich mir 4 neue Reifen + Felgen kaufen
Mal ne frage hat jemand ein Amtliches Gutachten das die 365/85/20 auf dem W50 LA Gefahren werden dürfen
Die DEKRA weigert sich die einzutragen und für ein Gutachten machen kann ich mir 4 neue Reifen + Felgen kaufen
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: 395/85-20 beim w50
Elron666 fährt den sogar mit "H" an seinem Auto.Desert Ant hat geschrieben: ↑Do 7. Nov 2019, 14:45Moin
Mal ne frage hat jemand ein Amtliches Gutachten das die 365/85/20 auf dem W50 LA Gefahren werden dürfen
Die DEKRA weigert sich die einzutragen und für ein Gutachten machen kann ich mir 4 neue Reifen + Felgen kaufen
Also nicht unmöglich.
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: 395/85-20 beim w50
Ganz ruhig Desert Ant,
Ich habe alles eingetragen bekommen und auch mit H usw. Da die Reifen nur geringfügig größer sind... etwa (4km/h) brauchst du auch am Tacho nix zu machen... Ich suche das mal heraus...
reicht dir das?
abgegrüsst
Elron666
Ich habe alles eingetragen bekommen und auch mit H usw. Da die Reifen nur geringfügig größer sind... etwa (4km/h) brauchst du auch am Tacho nix zu machen... Ich suche das mal heraus...
reicht dir das?
abgegrüsst
Elron666

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

-
- Mitglied
- Beiträge: 76
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 14:25
- Wohnort: Wildau
Re: 395/85-20 beim w50
Ja er hat mir ja seine Eintragung geschickt das interessiert die DEKRA aber nicht der will ein Gutachten vorgelegt haben er weigert sich sogar bei sich im Computer zu schauen ob es eins gibt die sind bei uns etwas komplizierter