WDRs Vorderachse wechseln
-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: WDRs Vorderachse wechseln
Also ich habe bisher einen Dichtungsschaber genommen.
War der nicht da dann einen scharfen Stechbeitel per Hand vorsichtig mit der schräge nach oben genutzt.
War der nicht da dann einen scharfen Stechbeitel per Hand vorsichtig mit der schräge nach oben genutzt.
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: WDRs Vorderachse wechseln
Ich habe mir damals so einen Farbschaber gekauft. Der ist nur leider gerade nicht lieferbar:
https://www.amazon.de/dp/B004CUBW2O?psc ... ct_details
Immerhin gäbe es aber die Ersatzklingen noch:
https://www.amazon.de/dp/B0788TJSDG?psc ... ct_details
Damit ging das eigentlich ganz gut. Wir haben damit auch die Zylinderköpfe von den anklebenden Rückständen befreit.
https://www.amazon.de/dp/B004CUBW2O?psc ... ct_details
Immerhin gäbe es aber die Ersatzklingen noch:
https://www.amazon.de/dp/B0788TJSDG?psc ... ct_details
Damit ging das eigentlich ganz gut. Wir haben damit auch die Zylinderköpfe von den anklebenden Rückständen befreit.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- mevobe
- Mitglied
- Beiträge: 185
- Registriert: So 22. Jan 2017, 12:06
Re: WDRs Vorderachse wechseln
Farbschaber ist ne gute Idee, danke für den Tipp. Werde ich mir mal besorgen. Zum Glück klebte der nur einseitig, dafür aber umso fester.
Hab nen relativ breiten Stechbeitel genommen und Bremsenreiniger, da ging es einigermaßen gut.
VG - Rainer.
Hab nen relativ breiten Stechbeitel genommen und Bremsenreiniger, da ging es einigermaßen gut.
VG - Rainer.
- mevobe
- Mitglied
- Beiträge: 185
- Registriert: So 22. Jan 2017, 12:06
Re: WDRs Vorderachse wechseln
Guten Morgen zusammen,
das Einsetzen der WDRs ging dann doch recht gut und schnell und ich bin noch rechtzeitig zur HU gekommen. Ist wahrscheinlich wirklich eine Wochenendarbeit, wenn alles parat liegt.
Auch das Zusammenbauen ging einwandfrei und sehr leicht. Selbst die Papierdichtung, die ich mir in Ludwigsfelde abgeholt hatte, macht das, was sie soll: abdichten.
Und mit meiner Hilfskontruktion zum Auflegen der Verlängerung des Dremo-Schlüssels ging das Festziehen der Radmuttern wie von selbst. Ich hatte das Teil im Internet mal gesehen und nachgebaut. Ist sehr rückenschonend.
Und nach 400km Testfahrt (zum Dampftreffen nach Alt Schwerin vorletztes Wochenende) ist alles noch dicht, keine Leckagen und lose Schrauben. Jetzt muss er nur noch schneller werden.
Mal sehen, ob es nun zum Forumstreffen klappt.
Allen eine schöne Woche.
VG - Rainer.
das Einsetzen der WDRs ging dann doch recht gut und schnell und ich bin noch rechtzeitig zur HU gekommen. Ist wahrscheinlich wirklich eine Wochenendarbeit, wenn alles parat liegt.
Auch das Zusammenbauen ging einwandfrei und sehr leicht. Selbst die Papierdichtung, die ich mir in Ludwigsfelde abgeholt hatte, macht das, was sie soll: abdichten.
Und mit meiner Hilfskontruktion zum Auflegen der Verlängerung des Dremo-Schlüssels ging das Festziehen der Radmuttern wie von selbst. Ich hatte das Teil im Internet mal gesehen und nachgebaut. Ist sehr rückenschonend.
Und nach 400km Testfahrt (zum Dampftreffen nach Alt Schwerin vorletztes Wochenende) ist alles noch dicht, keine Leckagen und lose Schrauben. Jetzt muss er nur noch schneller werden.
Mal sehen, ob es nun zum Forumstreffen klappt.
Allen eine schöne Woche.
VG - Rainer.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: WDRs Vorderachse wechseln
Hallo Rainer,
irgendwie sieht das bei dir sehr sehr sauber aus??? eher wie ein Neubau wo noch kein ÖL im Spiel war und die Achsen noch nicht gefahren sind...
bei Wind und Wetter... Hast du deine Achsen mit heißem Kärcher gereinigt? Sehr sehr sauber...
Deine Halterung für den Drehmomentschlüssel ist eine sehr gute Idee...
abgegrüsst
Elron666
irgendwie sieht das bei dir sehr sehr sauber aus??? eher wie ein Neubau wo noch kein ÖL im Spiel war und die Achsen noch nicht gefahren sind...
bei Wind und Wetter... Hast du deine Achsen mit heißem Kärcher gereinigt? Sehr sehr sauber...
Deine Halterung für den Drehmomentschlüssel ist eine sehr gute Idee...
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- mevobe
- Mitglied
- Beiträge: 185
- Registriert: So 22. Jan 2017, 12:06
Re: WDRs Vorderachse wechseln
Der ist nur so sauber, weil vorletzte Woche HU war. Aber ich bin natürlich schon bestrebt, den immer bisschen sauber und ansehnlich zu halten.
Da lag schon der eine oder andere Urlauber drunter, um in Erinnerungen zu schwelgen. Wenn dann Öl auf den weißen Socken ist, gibt es bestimmt Ärger mit den Frauen.
Das Wechseln der WDRs am Getriebe hat auch einiges gebracht in puncto Öltropfen. Nur das Getriebe selber schwitzt immer noch bisschen. Aber was soll's. Viel ist es eh nicht. Und bei dem Wetter momentan wird das beste Fett flüssig. Hat den Prüfer aber nicht weiter interessiert.
VG - Rainer.
Da lag schon der eine oder andere Urlauber drunter, um in Erinnerungen zu schwelgen. Wenn dann Öl auf den weißen Socken ist, gibt es bestimmt Ärger mit den Frauen.

Das Wechseln der WDRs am Getriebe hat auch einiges gebracht in puncto Öltropfen. Nur das Getriebe selber schwitzt immer noch bisschen. Aber was soll's. Viel ist es eh nicht. Und bei dem Wetter momentan wird das beste Fett flüssig. Hat den Prüfer aber nicht weiter interessiert.
VG - Rainer.
- Ete
- Mitglied
- Beiträge: 153
- Registriert: Di 8. Sep 2020, 04:49
- Wohnort: Bezirk Neubrandenburg
Re: WDRs Vorderachse wechseln
Hallo ,
also die Halterung für den Drehmomentenschlüssel finde ich ja toll.
Gedanken dazu hatte ich auch schon, wußte nur nicht so richtig wie.
Jetzt habe ich eine gute Vorlage.
Danke.
Gruß Ete
also die Halterung für den Drehmomentenschlüssel finde ich ja toll.
Gedanken dazu hatte ich auch schon, wußte nur nicht so richtig wie.
Jetzt habe ich eine gute Vorlage.
Danke.
Gruß Ete
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: WDRs Vorderachse wechseln
Danke,
ist mir gar nicht aufgefallen.
Tolle Idee
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!