Seite 1 von 2
Verzahnung der Lenksäule.
Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 10:51
von Münchi81
Hallo da ich die nächsten Tage nicht an den L60 von Björn komme eine Frage an die L60 Fahrer.
Hat von Euch schon mal jemand die Verzahnung der Lenksäule vermessen? Zähnezahl und Durchmesser.
Ich konnte schon mal raus finden, dass das alte Lenkrad von Ford Cargo passen soll.
Ich finde jedoch auch hier nichts über Angaben der Nabengröße.
MfG Daniel
Re: Verzahnung der Lenksäule.
Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 15:26
von einstein4567
Das passt und ist auch für den IFA zugelassen.
Ich habe es auch bei mir drin. Fährt sich super.
Re: Verzahnung der Lenksäule.
Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 16:27
von Münchi81
Und das hast du über?
MfG Daniel
Re: Verzahnung der Lenksäule.
Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 16:31
von einstein4567
Wer das Lenkrad hat, hält es auch fest. Ich gehöre auch dazu. Es gibt aber noch eine Alternative. Ich glaube das vom KAMAS passt auch. Funke doch mal den Jeep Willi hier an. Der kann dir bei der Beschaffung helfen. Ich hätte bei Bedarf auch eine Telefonnummer.
Gruß Volker
Re: Verzahnung der Lenksäule.
Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 16:47
von ADK-Fahrer
Ich habe von Jeepwilli ein schönes Lenkrad bekommen.
Steht MJM drauf und passt super.
Ist auch nicht ganz so groß.
Re: Verzahnung der Lenksäule.
Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 20:17
von kumpelfreund
tach
wenn ich das alte kriege kann ich ein "HOLZLENKRAD" draus machen lassen

Re: Verzahnung der Lenksäule.
Verfasst: Do 12. Okt 2017, 14:28
von imodra
Die Lenkräder die Jeepwilli besorgt hatte waren glaube ich vom STAR.
Re: Verzahnung der Lenksäule.
Verfasst: Do 12. Okt 2017, 16:11
von lura
Oh, polnisch
Re: Verzahnung der Lenksäule.
Verfasst: Do 12. Okt 2017, 18:52
von Euro-Biene
Aber die fahren sich gut.... Ohne Frage....und sehen zudem sehr ordentlich aus.
Gesendet von meinem U FEEL mit Tapatalk
Re: Verzahnung der Lenksäule.
Verfasst: Do 12. Okt 2017, 19:02
von einstein4567
Ich bin schon mit beiden Lenkrädern unterwegs gewesen. Ich finde das von Ford eindeutig besser.