Wasser in Fahrerhausholmen
- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Wasser in Fahrerhausholmen
Moin,
mir ist gestern durch Zufall aufgefallen, als ich an dem rechten Längsträger an meinem LF Löcher gebohrt hatte um etwas zu befestigen, dass in dem Profil das Wasser steht. Ich hab jetzt auf beiden Seiten ein Loch gebohrt dass die Brühe zumindest wieder rauslaufen kann.
mir ist gestern durch Zufall aufgefallen, als ich an dem rechten Längsträger an meinem LF Löcher gebohrt hatte um etwas zu befestigen, dass in dem Profil das Wasser steht. Ich hab jetzt auf beiden Seiten ein Loch gebohrt dass die Brühe zumindest wieder rauslaufen kann.
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Wasser in Fahrerhausholmen
Dann gleich kräftig Owatrol reinsprühen, damit das Wasser vom Blech ferngehalten wird
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Wasser in Fahrerhausholmen
Ich würde Mike Sanders Korrosionsschutzfett empfehlen.
Das wird auf 120 °C erwärmt und eingespritzt.
Da sollte der restliche Wasserfilm verdunsten und das Fett hält das Wasser zukünftig weg.
Das wird auf 120 °C erwärmt und eingespritzt.
Da sollte der restliche Wasserfilm verdunsten und das Fett hält das Wasser zukünftig weg.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Wasser in Fahrerhausholmen
Ich werde mich darum auf jeden Fall kümmern, geschrieben hab ich es in erster Linie dass diejenigen mit großem Fahrerhaus da mal ein Auge drauf werfen sollten
- ecki
- Mitglied
- Beiträge: 722
- Registriert: Di 20. Dez 2016, 11:39
- Wohnort: Sankt Gangloff
Re: Wasser in Fahrerhausholmen
Das kann ich bestätigen, Maike Sanders ist genial es kriecht sogar Berg hoch.
Gruß
Gruß

Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Wasser in Fahrerhausholmen
Das stimmt. Habe unseren Koffer vor knapp 9 Jahren mit Mike sanders innen behandelt und das Zeug kriecht immer noch durch jede zierleistenbohrung. Das Geld dafür ist sehr gut angelegt.
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Wasser in Fahrerhausholmen
Da muss man auch berücksichtigen, dass das Zeug aus jedem noch so kleinen Loch oder Riss rauskommt.
Kann auch etwas nerven

Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
Re: Wasser in Fahrerhausholmen
tach
kannst da mal ein bild einstellen welchen holm du meinst.
WaldLo hat geschrieben: ↑Sa 24. Aug 2019, 06:56Moin,
mir ist gestern durch Zufall aufgefallen, als ich an dem rechten Längsträger an meinem LF Löcher gebohrt hatte um etwas zu befestigen, dass in dem Profil das Wasser steht. Ich hab jetzt auf beiden Seiten ein Loch gebohrt dass die Brühe zumindest wieder rauslaufen kann.
kannst da mal ein bild einstellen welchen holm du meinst.
Straße fahren kann jeder. 
