
Stoßdämpfer
- Geiß
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr 17. Mär 2017, 19:51
- Wohnort: Rockendorf
Stoßdämpfer
Was habt ihr für Stoßdämpfer in euren W50? Original oder gibt's vll was neumodisches und besseres? 

- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Stoßdämpfer
Hatte neue originale verbaut.
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2566
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Stoßdämpfer
Ich hab neulich regenerierte Stoßdämpfer im Original bekommen. Zuvor hatte ich mich nach Alternativen umgesehen, aber nicht gefunden. Ich glaube, beim Allrad sind sie länger als beim 4x2.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1190
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Stoßdämpfer
http://www.ebay.de/itm/W50-W-50-LKW-For ... 1438.l2649
Die sind Neu. Allerdings ist weder der Hersteller noch ein Prüfnummer drauf -so das man nichts über die Qualität weiß. Wenn das jemand probiert hat.....
Die sind Neu. Allerdings ist weder der Hersteller noch ein Prüfnummer drauf -so das man nichts über die Qualität weiß. Wenn das jemand probiert hat.....
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2566
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Stoßdämpfer
Na ja, alles was ich dort bis jetzt mit dem Zusatz "Neuware aus aktueller Produktion" gekauft hatte, war irgendwie nicht makellos. Vielleicht hatte ich auch nur kein Glück.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1190
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Stoßdämpfer
Ja, ich hatte dort auch mal nach Herkunft der Dämpfer gefragt und ob dort eine ABE oder OEM oder ein "e" Prüfzeichen vorhanden ist... Leider nichts dergleichen. Ich würde die Teile nur kaufen wenn nichts originales mehr zu bekommen und auch eine Instandsetzung nicht mehr möglich ist.
Alternative wäre wohl noch die Maße des Dämpfers bestimmen.... Gesamtlänge eingefedert und Gesamtlänge ausgezogen... und die entsprechenden Dämpfungskräfte, Bohrung der Befestigung... Das ganze an die Dämpferhersteller schicken ob die was im Programm haben... was passt...
Alternative wäre wohl noch die Maße des Dämpfers bestimmen.... Gesamtlänge eingefedert und Gesamtlänge ausgezogen... und die entsprechenden Dämpfungskräfte, Bohrung der Befestigung... Das ganze an die Dämpferhersteller schicken ob die was im Programm haben... was passt...
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1190
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Stoßdämpfer
Hat schon sich schon mal wieder einer mit den Dämpfern befasst?
Hartha: A4-280-500/100
Hartha: A4280500100 (IFA-Originalteil)
Cross Referenzen waren mal:
BOGE 40-A73-0
SACHS 112 944
SACHS 47 1700 124 466
SACHS 1069040A730
BOGE 1-0690-40-A73-0
Sind aber auch nicht mehr zu bekommen. Hat jemand schon mal die Nachbauten probiert oder einen Ersatz endeckt z.B. aus einer Baumaschine oder einem anderen LKW?
Hartha: A4-280-500/100
Hartha: A4280500100 (IFA-Originalteil)
Cross Referenzen waren mal:
BOGE 40-A73-0
SACHS 112 944
SACHS 47 1700 124 466
SACHS 1069040A730
BOGE 1-0690-40-A73-0
Sind aber auch nicht mehr zu bekommen. Hat jemand schon mal die Nachbauten probiert oder einen Ersatz endeckt z.B. aus einer Baumaschine oder einem anderen LKW?
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1190
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Stoßdämpfer
Hallo Zusammen,
Sachs/ZFhaben mir auf Anfrage folgendes geschrieben:
Weiß jemand wie die maximale und minimale Länge des Dämpfers sein muss? Und welche Maße das Auge im Original hat?
Sachs/ZFhaben mir auf Anfrage folgendes geschrieben:
Anzupassen wären dann die Befestigungspunkte am W50... Dürfte jedenfalls im Ergebnis dann besser als nichts oder undefinierte Nachbauten sein?Einen 1:1 passenden Vorderachsdämpfer für den IFA W50 Allrad bieten wir leider nicht mehr an. Unser Dämpfer 311 185 könnte nach Modifikationen, die Befestigungsaugen sind etwas breiter und die Dämpfkräfte sind unterschiedlich, in den W50 passen. Der Stoßdämpfer ist für den IFA W50 Allrad weder erprobt noch freigegeben, sollten Sie ihn in Ihr Fahrzeug einbauen geschieht dies auf Ihr eigenes Risiko unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung unsererseits.
Weiß jemand wie die maximale und minimale Länge des Dämpfers sein muss? Und welche Maße das Auge im Original hat?
- ROBITO
- Mitglied
- Beiträge: 243
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 19:08
- Wohnort: Lindow Mark
- Kontaktdaten:
Re: Stoßdämpfer
Laut Erstzteilkatalog ist die Bezeichnung der Stoßdämpfer an der Allradvorderachse A1-280-500/100
Ich denke mal die minimale Länge 280 mm und die maximale Länge 500 mm bträgt.
Gruß ROBITO
Ich denke mal die minimale Länge 280 mm und die maximale Länge 500 mm bträgt.
Gruß ROBITO
Schraube ich am LKW, geht's mir gut wie eh und je. 
