Hi,
Ich habe mich heute mal gefragt gab es bei den IFAs von Trabant über Barkas bis L60 einen anderen K-Wert als K=1,0?
Und der ist doch auf jedem Tacho hinten drauf?
Steht das auch im ETK oder RHB... Habe nix gefunden...
K-Wert DDR Tachos
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1190
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: K-Wert DDR Tachos
Moin. Ich kenne nur 1,0. Habe auch n wartburgtacho drin mit tages km Anzeige.
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: K-Wert DDR Tachos
Bei den Tachometern habe ich bis jetzt auch nur den K-Wert mit 1,0 gesehen. Ob es da etwas anderes gibt?
Anders ist es bei den Drehzahlmessern. Da hat z.B. der W50 K=1,0 und der ZT 300 K=0,666. Folglich ist auch der Antrieb des Drehzahlmessers auf der Welle zur Einspritzpumpe anders übersetzt (und gekennzeichnet).
Anders ist es bei den Drehzahlmessern. Da hat z.B. der W50 K=1,0 und der ZT 300 K=0,666. Folglich ist auch der Antrieb des Drehzahlmessers auf der Welle zur Einspritzpumpe anders übersetzt (und gekennzeichnet).
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger