Seite 1 von 2

Aufarbeitung Innenverkleidungen

Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 04:47
von lura
Ich hab für den Bagger noch die Alten Innenverkleidung für das Fahrerhaus.die sind teilweise heftig verzogen durch jahrelanges an 2 Klemmen hängen. Gibt es ne Möglichkeit, die wieder gerade zu bekommen?

Re: Aufarbeitung Innenverkleidungen

Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 04:56
von einstein4567
Wenn ich mich nicht täusche, besteht das Innenleben aus Hartfaser. Das bekommst du Wasserdampf wieder gerichtet. Musst leider dazu den Bezug entfernen. Aber gleich neu beziehen hat bestimmt auch seinen Charme.

Gruß einstein :P

Re: Aufarbeitung Innenverkleidungen

Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 13:29
von imodra
Moinsen,

Beim Fuffi hatte ich im Himmel dünnes Sperrholz genommen und das mit Filz bezogen. Alternativ gibt's im Netz dünnen Schaumstoff zum beziehen.

LG Thomas ;)

Re: Aufarbeitung Innenverkleidungen

Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 17:39
von Sushi
Servus

Ich habe sämtliche Hartfaserplatten rausgerissen und gegen 3 mm pvc-Platten getauscht. Die kann man mit dem Heißluftfön
wirklich gut auch in Rundungen verarbeiten.
Diese habe ich dann mit kaschiertem Kunstleder/Schaumstoff beklebt.

Mir gefällt es sehr gut.

Gruß Sascha

Re: Aufarbeitung Innenverkleidungen

Verfasst: Do 13. Okt 2016, 03:51
von Euro-Biene
He das ist ja mal eine gute Idee
Wie ich finde.
Sieht ja wirklich sehr schön aus.
Hast du für den Bezug der Platte auch einen Link.
Dank und Gruss
Hummel

Re: Aufarbeitung Innenverkleidungen

Verfasst: Do 13. Okt 2016, 08:15
von schulz-liesten
Es gibt auch noch andere Sachen,mit Maserung im Leder usw....hab ja nun meine Deckenverkleidung auch endlich mal drin.
Unterbau war da aber Sperrholz.
Schön gemacht,meine restlichen Verkleidungen schreien förmlich nach Restauration,(kommt Zeit und Rat...)

Re: Aufarbeitung Innenverkleidungen

Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 13:37
von lura
Ein paar Links der Bezugsquellen wären super.
Wenn ich die alten Verkleidungen über Wasserdampf richte, geht der Plastikbezug dann kaputt

Re: Aufarbeitung Innenverkleidungen

Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 17:00
von Sushi
Servus an alle,

Bezugsquellen für das Leder weiß ich leider nicht mehr. Kam aber von Ebay.

Und die Platten hab ich von Sahlberg in München gekauft.

Gruß Sascha

Re: Aufarbeitung Innenverkleidungen

Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 17:58
von schulz-liesten
Peking hatte da was schönes in seinem Ural...
Da war mein Zeugs aber schon gekauft.

Re: Aufarbeitung Innenverkleidungen

Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 19:15
von einstein4567
Ja Peking, schade das er verschütt gegangen ist. Vielleicht buddeln wir ihn ja mal aus.

Gruß einstein