Luftfederventil für rechts und links.FamilieJacobs hat geschrieben: ↑So 22. Mär 2020, 08:18Schulzi. Ich finde nur albs. Aber die dürften ja nicht funktionieren. Da sie ja zu machen bzw bei Beladung mehr druck durchlassen aber nicht ablassen bei der bremse. Ich bräuchte ja so einen regler der bei beladung druck rein lässt bis das nevieau passt und wenn er leichter wird muss er ja den druck wieder ablassen. Dann müsste dieser auch die funktion "offen" haben fürs gelände und "zu" damit ich manuell aufpumpen kann, seitenunabhängig zum gerade schlafen z.b. wie heißen die steuerventile genau
Gruß cj
Das lässt auch ab und regelt auch hoch.Da brauchst nix nachstellen oder sonstwas.
Nur einmal deine Wunschöhe am Fahrzeug einstellen an den Luftfederventilen(LVV) und feddich.Der Rest wird ohne dich erledigt soweit Luft da ist

Die LVV haben eine definierte Mittellage.Senkt sich das Fahrzeug ab wird Luft zugegeben um das eingestellte Niveau zu halten,andersrum abgelassen.
Siehe Links vorne in meinem ersten Beitrag!
viewtopic.php?f=17&t=968
Davor mußt du das verbauen,trennt den Brems- vom Luftkreis: Relaisventil.
Kannst in der Bucht nach allem suchen.
Jetzt wirds noch komplizierter

Habs nochmal rangeholt

http://inform.wabco-auto.com/intl/pdf/8 ... 464006.pdf
http://inform.wabco-auto.com/intl/pdf/8 ... 573-15.pdf
Frosch da regelt nix.
Da ist der Kraftfahrer gefragt und ausgleichen kann es unterschiedliche Lastzuständ schonmal garnicht

Es ist eigentlich schon alles erfunden


