Abzieher Spurstangenkopf IFA W50

Benutzeravatar
ifahannes
Mitglied
Beiträge: 249
Registriert: Mi 3. Jun 2020, 06:12
Wohnort: 14547 Beelitz OT Fichtenwalde

Re: Abzieher Spurstangenkopf IFA W50

Beitrag von ifahannes » Do 24. Sep 2020, 13:43

Ja, klar geht auch alles mit gröberen Methoden.
Aber ich hatte Eingangs ja schon geschrieben, dass mit das mit Brechstange und/ oder Hammer nur bedingt gefällt.
Immerhin willste das Gewinde ja ggf. wiederverwenden, das Splint-Loch nicht verformen, ... aber das sieht sicher jeder anders, welche Kräfte er in welcher Form seinen Teilen zumutet.
Wir haben hier ja nun eine kleine Auswahl an Möglichkeiten zusammengestellt, mit denen man klarkommen kann :-).
Sollte, Hätte, Könnte, Würde... MACHEN!

Benutzeravatar
Maximus
Mitglied
Beiträge: 1210
Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
Kontaktdaten:

Re: Abzieher Spurstangenkopf IFA W50

Beitrag von Maximus » Do 24. Sep 2020, 15:32

Das seh ich an sich auch so ... Es ist allerdings so, das Gewinde oder die empfindlichen Teile haben keinen Kratzer und man muss schon genau schauen um zu sehen wo die Schläge trafen... ich hätte wohl auch einen Abzieher benutzt...🤷‍♂️

Benutzeravatar
Maximus
Mitglied
Beiträge: 1210
Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
Kontaktdaten:

Re: Abzieher Spurstangenkopf IFA W50

Beitrag von Maximus » Di 17. Jun 2025, 18:58

Bei mir hat es jetzt eine Staubkappe zerledert, ich denke da muss eine neue dran!
Es ist die an der schubstange, ich denke jedenfalls die heißt so. Es ist die direkt an dem Arm vom Vorgelege.
Gibt's da was zu beachten? Oder einfach rein/raus?

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3019
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Abzieher Spurstangenkopf IFA W50

Beitrag von schulz-liesten » Mi 18. Jun 2025, 10:53

Naja kann man so oder so machen. Natürlich.
Ich nehme rohe Gewalt mit Feingefühl :lol:
Klar geht das.
Ja Gewinde usw sollte schon heile bleiben. Im Notfall mit Flex den Anfang"nachschneiden"bzw ne Phase ran was auch der Abzieher schafft zu zermatschen selbst wenn die Mutter etwas drauf gedreht ist...dem Abzieher kann man auch mit dem Hammer ein wenig zu seinem Glück verhelfen :?

Gruß aus der Altmark
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
Maximus
Mitglied
Beiträge: 1210
Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
Kontaktdaten:

Re: Abzieher Spurstangenkopf IFA W50

Beitrag von Maximus » Mi 18. Jun 2025, 14:37

@Hannes,
An den Spurstangen geht ja der Hazet Abzieher gut dran. An dem Kugelgelenk direkt an der Achse kann man den aber so nicht ansetzen oder kann man den hier auch drückend ansetzen?
Vorschläge wie man das Ding herunter bekommt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten