5,36
W50-Achse und ihre Übersetzungen
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: W50-Achse und ihre Übersetzungen
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1190
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: W50-Achse und ihre Übersetzungen
Also wer eine Adresse hat wo man den Tacho angleichen lassen kann..., ich wäre interessiert.?.
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: W50-Achse und ihre Übersetzungen
Macht zB Kienzle-Argo in Berlin-Tempelhof
https://www.kienzle-argo.de/index.php?id=239
Die haben das bei ED gemacht.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: W50-Achse und ihre Übersetzungen
Hab mir damals beim LF ein Ausgleichsgetriebe im Internet bestellt.
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: W50-Achse und ihre Übersetzungen
WaldLo,
du meinst ein Ausgleichsgetriebe für den Antrieb der Tachowelle?
Bitte mal genauere Infos zum Teil wenn du noch hast...
abgegrüsst
Elron666
du meinst ein Ausgleichsgetriebe für den Antrieb der Tachowelle?
Bitte mal genauere Infos zum Teil wenn du noch hast...
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: W50-Achse und ihre Übersetzungen
Elron ja genau. Sowas hier in der Art: https://wsm.de/produkte/pkw-programm/ta ... iebswelle/. Auf die schnelle finde ich die Seite nicht mehr wo ich meins damals bestellt hatte.
Wobei man, für diejenigen die einen elektronischen Fahrtenschreiber drin haben, die Impulse auch anpassen kann und dadurch auch das Gerät kalibrieren kann ohne Ausgleichsgetriebe.
Wobei man, für diejenigen die einen elektronischen Fahrtenschreiber drin haben, die Impulse auch anpassen kann und dadurch auch das Gerät kalibrieren kann ohne Ausgleichsgetriebe.
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: W50-Achse und ihre Übersetzungen
Diese Ausgleichsgetriebe gab es ja damals in der Deutschen Demokratischen Republik auch schon als Zubehör. In der Bedienungsvorschrift der Fahrtschreiber von damals ist auch beschrieben, wie das passende Getriebe ermittelt wird:


"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1190
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: W50-Achse und ihre Übersetzungen
Da muss ich mir mal was einfallen lassen, wie ich die Getriebedrehzahl zähle....
Bzw. es müssen ja die Umdrehungen des Tachometerantriebes am Getriebe gezählt werden..
Bzw. es müssen ja die Umdrehungen des Tachometerantriebes am Getriebe gezählt werden..
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: W50-Achse und ihre Übersetzungen
So ein Ausgleichsgetriebe hat ED.
Da gibt's zwei Abgänge, einen für'n Tacho und einen für'n Fahrtenschreiber.
Da gibt's zwei Abgänge, einen für'n Tacho und einen für'n Fahrtenschreiber.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1190
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: W50-Achse und ihre Übersetzungen
Das ist bei Kienzle Argo gemacht worden, nicht billig.. aber nun stimmt der Tacho!
Den übersetzungstest ala Robito will ich noch machen...
War jedoch ein Super Fahrgefühl, nicht über 1900 umin und dennoch 85kmh... Ein Traum!
Den übersetzungstest ala Robito will ich noch machen...
War jedoch ein Super Fahrgefühl, nicht über 1900 umin und dennoch 85kmh... Ein Traum!