Winde vom Reserveradhalter hinter'm Fahrerhaus
-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: Winde vom Reserveradhalter hinter'm Fahrerhaus
Scheiße kam da nicht mehr. Eher die schnelle Suche nach einer Sitzgelegenheit mit Lehne.
Die Kopfschmerzen blieben eine Weile.
Jetzt kenn ich auch den (Sicherheits-)Abstand zum Träger.
Die Kopfschmerzen blieben eine Weile.
Jetzt kenn ich auch den (Sicherheits-)Abstand zum Träger.
-
- Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 7. Jan 2022, 18:14
Re: Winde vom Reserveradhalter hinter'm Fahrerhaus
Hallo Froschvater,Froschvater hat geschrieben: ↑Mo 18. Mär 2019, 07:12So hier nun die Kurbel und die Winde vom W50:
Vielleicht hilft dir das schon etwas weiter.
Kannst du die Kurbel bitte mal ungefähr bemaßen? Länge, Breite, Durchmesser.
Die Aufnahme ist nicht nötig. Textform reicht.
Kann mir jemand sagen wo die Kurbel original am W50 befestigt wird?
MfG Rente35
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: Winde vom Reserveradhalter hinter'm Fahrerhaus
Beim kipper ist sie da
Gesendet von meinem SM-A715F mit TapatalkDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
IFA krank
-
- Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 7. Jan 2022, 18:14
Re: Winde vom Reserveradhalter hinter'm Fahrerhaus
Cool!
Danke für den schnellen Beitrag.
Ich habe mir so etwas ähnliches gedacht.
Ich finde jedoch keinerlei Spuren an meinem Reserveradhalter
(abgetrennt o. ä.) die auf diesen Befestigungsort hinweisen.
Mein Fahrzeug ist ein W50L Kipper und ich möchte ihn so authentisch wie möglich lassen.
MfG Thomas
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Danke für den schnellen Beitrag.
Ich habe mir so etwas ähnliches gedacht.
Ich finde jedoch keinerlei Spuren an meinem Reserveradhalter
(abgetrennt o. ä.) die auf diesen Befestigungsort hinweisen.
Mein Fahrzeug ist ein W50L Kipper und ich möchte ihn so authentisch wie möglich lassen.
MfG Thomas
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Winde vom Reserveradhalter hinter'm Fahrerhaus
Hallo Rente,
Hast du auch mal ein Bild von deinem kipper?
Abgegrüsst
Elron666
Hast du auch mal ein Bild von deinem kipper?
Abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2566
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Winde vom Reserveradhalter hinter'm Fahrerhaus
Ich habe heute mal gemessen:
Rohrdurchmesser: 20mm
Länge langes Rohr: 940mm
Breite des „U“: 500mm
Höhe des „U“: 170mm
Hab ich noch was vergessen?
Und beim MTW mit Ballonreifen ist die Kurbel so befestigt:



Rohrdurchmesser: 20mm
Länge langes Rohr: 940mm
Breite des „U“: 500mm
Höhe des „U“: 170mm
Hab ich noch was vergessen?
Und beim MTW mit Ballonreifen ist die Kurbel so befestigt:



"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- UPSMann
- Moderator
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:16
- Wohnort: Cölpin
Re: Winde vom Reserveradhalter hinter'm Fahrerhaus
Gruß UPSMannRente hat geschrieben: ↑Sa 8. Jan 2022, 21:20Cool!
Danke für den schnellen Beitrag.
Ich habe mir so etwas ähnliches gedacht.
Ich finde jedoch keinerlei Spuren an meinem Reserveradhalter
(abgetrennt o. ä.) die auf diesen Befestigungsort hinweisen.
Mein Fahrzeug ist ein W50L Kipper und ich möchte ihn so authentisch wie möglich lassen.
MfG Thomas
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Nabend,
beim originalbelassenen L-Kipper hast du dann aber nicht den Ballonrad-Reserveradhalter.
Da gibt es in der Regel den Bock zum runterklappen wo das Rad angebolz ist.
Alternativ gab es auch mal so was ähnliches wie den vom Ballonrad. Nur eben so schmal das ein HD-Rad rein passt.
Aber ob das origanal war weiss ich nicht.
Ich glaube sowas liegt in Fragmenten noch bei mir rum.
Hier ein Bild vom Halter fürs Schmalspurrad:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer immer tut, was er schon kann,
bleibt immer das, was er schon ist."
(Henry Ford)
bleibt immer das, was er schon ist."
(Henry Ford)
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2566
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Winde vom Reserveradhalter hinter'm Fahrerhaus
Vielleicht ein gutes Angebot, solange es noch da ist:
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
-
- Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 7. Jan 2022, 18:14
Re: Winde vom Reserveradhalter hinter'm Fahrerhaus
Vielen Dank für die Maße.
Perfekt.
Jetzt kann ich die Kurbel selber bauen. Es ist echt schwer so ein Teil zu bekommen. Das Angebot bei Ebay-Kleinanzeigen war schon eine Stunde später vergriffen.
Perfekt.
Jetzt kann ich die Kurbel selber bauen. Es ist echt schwer so ein Teil zu bekommen. Das Angebot bei Ebay-Kleinanzeigen war schon eine Stunde später vergriffen.

Froschvater hat geschrieben: ↑So 9. Jan 2022, 09:19Ich habe heute mal gemessen:
Rohrdurchmesser: 20mm
Länge langes Rohr: 940mm
Breite des „U“: 500mm
Höhe des „U“: 170mm
Hab ich noch was vergessen?
Und beim MTW mit Ballonreifen ist die Kurbel so befestigt:
![]()
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
-
- Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 7. Jan 2022, 18:14
Re: Winde vom Reserveradhalter hinter'm Fahrerhaus
Ich mache bei Gelegenheit ein paar Fotos, um dieses Thema abzurunden. Es handelt sich aber in der Tat um einen Korb wie bei den ND Reifen
MfG Thomas .
MfG Thomas .
UPSMann hat geschrieben: ↑So 9. Jan 2022, 20:28Gruß UPSMannhalter HD.jpgRente hat geschrieben: ↑Sa 8. Jan 2022, 21:20Cool!
Danke für den schnellen Beitrag.
Ich habe mir so etwas ähnliches gedacht.
Ich finde jedoch keinerlei Spuren an meinem Reserveradhalter
(abgetrennt o. ä.) die auf diesen Befestigungsort hinweisen.
Mein Fahrzeug ist ein W50L Kipper und ich möchte ihn so authentisch wie möglich lassen.
MfG Thomas
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Nabend,
beim originalbelassenen L-Kipper hast du dann aber nicht den Ballonrad-Reserveradhalter.
Da gibt es in der Regel den Bock zum runterklappen wo das Rad angebolz ist.
Alternativ gab es auch mal so was ähnliches wie den vom Ballonrad. Nur eben so schmal das ein HD-Rad rein passt.
Aber ob das origanal war weiss ich nicht.
Ich glaube sowas liegt in Fragmenten noch bei mir rum.
Hier ein Bild vom Halter fürs Schmalspurrad:
Bin ich ölich, bin ich fröhlich