Pritschenaufbau
Pritschenaufbau
Hallo Leute,
ich baue grad ein LF16 zu einen Bautrupp-Fahrzeug um.
Mir fehlen jedoch die Traversen und Kotflügel mit Halter. Kann jemand helfen??
ich baue grad ein LF16 zu einen Bautrupp-Fahrzeug um.
Mir fehlen jedoch die Traversen und Kotflügel mit Halter. Kann jemand helfen??
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Pritschenaufbau
Meinst du LAK Traversen? Stell dein Projekt doch einmal vor, dass wir uns ein besseres Bild von deinem Vorhaben machen können.
Gruß einstein
Gruß einstein



- Thunderbird
- Moderator
- Beiträge: 1521
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
- Wohnort: Pößneck, das ist im Osten
Re: Pritschenaufbau
Grüße,
meinst du sowas hier?
NVA LAK Traversen für W50 / L60, VB
Gerade gefunden #ebaykleinanzeigen
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 7-223-2228
meinst du sowas hier?
NVA LAK Traversen für W50 / L60, VB
Gerade gefunden #ebaykleinanzeigen
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 7-223-2228
Liebe Grüße
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
- trucker-mario44
- Mitglied
- Beiträge: 195
- Registriert: Do 8. Sep 2016, 18:08
- Wohnort: Mildenberg
Re: Pritschenaufbau
Kotflügel hätte ich da.
Mfg.Mario
Mfg.Mario
Re: Pritschenaufbau
Hey hallo,
ja ich möchte ein ehemaliges Löschgruppenfahrzeug ( LF16) auf ein Bautruppfahrzeug (BTP) umbauen. Dieses hat ein Pritschenaufbau , für den man die Traversen (4 Stück) benötigt um die Pritsche realisieren zu können . Der Aufbau des LF ist eben in Komplettbau (Rahmen und Aufbau)
Vielen Dank für das Angebot der Kotflügel. Sind diese komplett mit den Haltern?
ja ich möchte ein ehemaliges Löschgruppenfahrzeug ( LF16) auf ein Bautruppfahrzeug (BTP) umbauen. Dieses hat ein Pritschenaufbau , für den man die Traversen (4 Stück) benötigt um die Pritsche realisieren zu können . Der Aufbau des LF ist eben in Komplettbau (Rahmen und Aufbau)
Vielen Dank für das Angebot der Kotflügel. Sind diese komplett mit den Haltern?
- trucker-mario44
- Mitglied
- Beiträge: 195
- Registriert: Do 8. Sep 2016, 18:08
- Wohnort: Mildenberg
Re: Pritschenaufbau
Leider nicht die Kreuze fehlen.
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2566
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Pritschenaufbau
Das sind die Traversen an meinem MTW. Sie sind wesentlich leichter gebaut, als bei den LAK-Varianten.
.

.

.

.

"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Pritschenaufbau
Der Btp hat noch die Holztraversen oder schon die Stahltraversen? Auf jeden Fall die flachen zivilen Traversen. Das Reserverad passte ja nicht zwischen Rahmen und Pritsche. Also eigentlich passen die Traversen jeder normalen zivilen W50-Holzpritsche. Brauchst dann noch die hohen Bordwände, 900 mm glaub ich.
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung

