Wehe, Einer lacht hier...

Nun ist es ja nicht so, dass ich die Federgehänge, Gleitstücke und die Federn selber vor Abfahrt nicht gründlich geschmiert hätte....
Am Tagesziel angekommen, habe ich mich also mit Sprühfett und -öl unter den Walter verzogen. Und gesucht. Mit Taschenlampe nach irgendwelchen Höfen oder so was, wo ich eine Bewegung erkennen könnte. Nix...
Tanja musste am Walter kräftig wackeln, da lässt sich das Geräusch provozieren. Kommt irgendwie aus dem hinteren Bereich der Federn (also hinter der Hinterachse), wobei das Chassis solche Geräusche prima überträgt...

Gibt es da irgendwelche bekannten, verdächtigen Stellen, die anfällig sind für derlei Geräuschbildung und denen ich mich gesondert zuwenden sollte? Nervt schon irgendwie...
Freue mich über jede Idee, denn wir haben ja noch eine ganze Strecke vor uns...
Gruß - der Fritz