Seite 1 von 1

Ölwechsel am L60 Getriebe

Verfasst: Do 1. Nov 2018, 22:26
von jojoki
Nabend,

Da ich in der Ba. u. im Rep.-Handbuch nichts finde außer das es 4Kammern sind (inkl. Vtg) und Füllmengen, wollte ich mal fragen, ob mir das mal jemand erklären kann. Damit hinterher auch wieder überall Öl ankommt.

Danke und Gruss
Guido
IMG-20181101-WA0066_1.jpg
IMG-20181101-WA0064_1.jpg

Re: Ölwechsel am L60 Getriebe

Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 01:43
von ADK-Fahrer
Du hast eigentlich nur zwei Getriebe hintereinander.
Vorne das Wechselgetriebe und dahinter das Verteilergetriebe.
Jedes Getriebe braucht seine eigene Ölfüllung.
Das Wechselgetriebe hat, wie allg. üblich, unten die Ablass- und oben die Einfüllschraube. Seitlich am Getriebe ist die Gewindebohrung für den Füllstand.
Da das RHB nie aktualisiert wurde, stimmt die vorgegebene Füllmenge aber nicht. Empfohlen wird ein L mehr einzufüllen. Ich mache das immer bis Öl aus der Kontrollbohrung kommt, dann den Stopfen rein und noch einen abgemessenen L obendrauf.
Bei VGT haste den Peilstab und gut is.

Re: Ölwechsel am L60 Getriebe

Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 06:36
von jojoki
Moin Hanno,

Danke für deine schnelle Antwort

Ich war nur verwundert über die 3Ablassschraube die ich auf den ersten Blick gefunden habe in der Zeichnung.

Re: Ölwechsel am L60 Getriebe

Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 07:07
von ADK-Fahrer
Die Ablassschraube am Getriebehals kannst Du natürlich auch rausschrauben ;-)

Re: Ölwechsel am L60 Getriebe

Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 17:29
von jojoki
Als ich fertig war, habe ich dann auch die Lösung auf meine Frage in der Ba gefunden. :lol:
P_20181102_174305_vHDR_On_1.jpg

Re: Ölwechsel am L60 Getriebe

Verfasst: Mi 14. Nov 2018, 14:22
von Petrov_kamensk
Verdammt!
Wie man Text aus einem Bild übersetzt, muss er neu geschrieben werden.

Re: Ölwechsel am L60 Getriebe

Verfasst: Mi 14. Nov 2018, 14:37
von schulz-liesten
Manchmal muss man die Bücher von hinten anfangen zu lesen. :lol:
Bei denen ist es mal so ;)