Seite 1 von 1
Kühlwasserausdehnungsgefäß
Verfasst: So 25. Sep 2016, 13:46
von lura
Bei meinem Motor hat er im Winter nach dem Kühlwasser auffüllen und Frostschutz dazugeben beim ersten Motorlauf plötzlich mächtig Wasser aus dem Ausdehnungsgefäß rausgedrückt. Ich dachte schon eine Kopfdichtung wäre durch. Hab dann erstmal nichts gemacht und den Winter abgewartet. Im Frühling noch mal nachgeschaut, beide Deckel also den seitlichen und den oberen abgenommen, klug geschaut, wieder drauf geschraubt, Motor laufen lassen und alles war gut. Hab mich dann für weiterhin nichts machen entschieden und bin bis jetzt fleißig gefahren.
Re: Kühlwasserausdehnungsgefäß
Verfasst: So 25. Sep 2016, 13:51
von lura
Jetzt packte mich nach der Anhängertour die Neugier, also Fahrerhaus war ja oben wegen Motor vom Öl befreien und mal beide Deckel abgenommen. Und siehe da, es sind 2 verschiedene, ein Verschlußdeckel mit Dichtung an der Seite und einer mit Entlüftung oben auf dem Gefäß. Die hatte ich vertauscht und durch die Ausdehnung des warm werdenden Wasser hat der falsch monierte Entlüftungsdeckel seinen Dienst getan und das Wasser ordnungsgemäß entweichen lassen. Bin ich ja froh, das der Fehler beim Bediener lag.
Re: Kühlwasserausdehnungsgefäß
Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 21:30
von BigfootL60
Waren bei mir auch vertauscht, selbes Spiel...

War aber von Frank noch so; ich hab es beim Wintersport gemerkt, als immer wieder ein Wölkchen hinterm Führerbunker hoch kam....

Re: Kühlwasserausdehnungsgefäß
Verfasst: Do 16. Feb 2017, 05:29
von lura
Genau, diese weißen Wölkchen sind es, die Dir das Mark im Rücken gefrieren lassen.

Re: Kühlwasserausdehnungsgefäß
Verfasst: Mo 20. Feb 2017, 22:34
von BigfootL60
Ich denke mal das ich auf einen Behälter von nem alten Benz oder so umbaue aus Plastik irgendwann, ist denke ich auf Dauer sorgenfreier.Muß halt relativ groß sein, aber da findet sich was. Denke Richtung alter ML oder Platz ist ja, vom Atego oder ähnliches...
Re: Kühlwasserausdehnungsgefäß
Verfasst: Di 21. Feb 2017, 05:33
von einstein4567
Ich habe auch schon viele AG"s mit dickem Bauch oder nachgelötet gesehen. Warum das so ist, weiß ich nicht? Ich bin der Meinung, dass das Gefäß durch das Überdruckventil im Deckel geschützt wird.
Re: Kühlwasserausdehnungsgefäß
Verfasst: Di 21. Feb 2017, 16:27
von Stubi
einstein4567 hat geschrieben: ↑Di 21. Feb 2017, 05:33
Ich habe auch schon viele AG"s mit dickem Bauch oder nachgelötet gesehen. Warum das so ist, weiß ich nicht? Ich bin der Meinung, dass das Gefäß durch das Überdruckventil im Deckel geschützt wird.
Der "dicke Bauch" kommt vom einfrieren wenn irgendwelche Geizhälse kein Glysanthin drauf hatten.