Thüringer Motorenwerke 6VD ATL Motor --> L60
Verfasst: Sa 6. Mai 2023, 19:14
Hallo,
jetzt hab ich einige Zeit gefunden und möchte euch mal von meinem Aggregat berichten.
Einige Bilder sind ja bereits im Forum aufgetaucht, aber ich habe noch nicht viel berichtet.
Legen wir mal los:
Gesucht habe ich natürlich auch nach einem Turbomotor. Da nicht wirklich was zu bekommen ist bin ich dann bei den Nachbauaggregaten aus Indien gelandet. Da ich hier leider auch nicht wirklich etwas auftreiben konnte hatte ich es dann doch aufgegeben.
Doch dann hatte ich vor einiger Zeit durch Zufall ein Stromaggregat im Netz entdeckt. Das war als Aggergat "... MAN-Motor" inseriert, doch ich hatte bereits anhand der Bilder gesehen, dass es sich um einen 6VD aus Nordhausen handelt. Naja und wie soll es sein: ich habe dann mal mitgeboten und das Aggregat ersteigert. Anbei die Bilder des Aggregates im Angebotszustand.














Es gab etwas hin und her und sogar Probleme bei der Anlieferung, aber die restlichen Kilometer ist es dann standesgemäß transportiert worden:

Und dann hier noch einmal die ersten Gesamtbilder damals zum Überblick.




















Wie man sieht hat es noch viele Teile, die für den Einsatz als Fahrzeugmotor nicht tauglich waren. Tja und wie ging es weiter?
jetzt hab ich einige Zeit gefunden und möchte euch mal von meinem Aggregat berichten.
Einige Bilder sind ja bereits im Forum aufgetaucht, aber ich habe noch nicht viel berichtet.
Legen wir mal los:
Gesucht habe ich natürlich auch nach einem Turbomotor. Da nicht wirklich was zu bekommen ist bin ich dann bei den Nachbauaggregaten aus Indien gelandet. Da ich hier leider auch nicht wirklich etwas auftreiben konnte hatte ich es dann doch aufgegeben.
Doch dann hatte ich vor einiger Zeit durch Zufall ein Stromaggregat im Netz entdeckt. Das war als Aggergat "... MAN-Motor" inseriert, doch ich hatte bereits anhand der Bilder gesehen, dass es sich um einen 6VD aus Nordhausen handelt. Naja und wie soll es sein: ich habe dann mal mitgeboten und das Aggregat ersteigert. Anbei die Bilder des Aggregates im Angebotszustand.














Es gab etwas hin und her und sogar Probleme bei der Anlieferung, aber die restlichen Kilometer ist es dann standesgemäß transportiert worden:

Und dann hier noch einmal die ersten Gesamtbilder damals zum Überblick.




















Wie man sieht hat es noch viele Teile, die für den Einsatz als Fahrzeugmotor nicht tauglich waren. Tja und wie ging es weiter?