Seite 7 von 15

Re: Zylinderkopfdichtungen ZKD

Verfasst: Do 30. Mai 2019, 08:07
von Solveig
Ja, hätte es nicht nach Ludwigsfelde passieren können. 2 Jahre drauf hin gearbeitet für umsonst.

Solveig

Re: Zylinderkopfdichtungen ZKD

Verfasst: Fr 31. Mai 2019, 01:34
von lura
Ne, ist nicht umsonst, der L60 wird ja besser dadurch. Und alles hat seinen Sinn, man erkennt ihn meistens erst später. IFA's sind treue Seelen, die zeigen rechtzeitig, wenn Ihnen was wehtut. Man muss es nur erkenne.

Re: RE: Re: Zylinderkopfdichtungen ZKD

Verfasst: Fr 31. Mai 2019, 05:24
von Euro-Biene
Solveig hat geschrieben:Ja, hätte es nicht nach Ludwigsfelde passieren können. 2 Jahre drauf hin gearbeitet für umsonst.

Solveig
Na dann mal viel Erfolg beim Bauen. Ist ja Schade. Aber irgendwann kommen die halt alle. Aber das wolltest du doch schon ganz lange machen lassen...oder? Seid zufrieden das es daheim passiert.
Gruß aus köpernitz
Hummel

Gesendet von meinem U FEEL mit Tapatalk


Re: Zylinderkopfdichtungen ZKD

Verfasst: Fr 31. Mai 2019, 13:03
von Solveig
Ja, ich weiß. Jetzt wird er komplett gemacht mit Kolben und Buchsen.

Solveig

Re: Zylinderkopfdichtungen ZKD

Verfasst: Fr 31. Mai 2019, 14:41
von lura
Sehr guter Plan

Re: Zylinderkopfdichtungen ZKD

Verfasst: Mo 12. Aug 2019, 20:44
von ADK-Fahrer
Update:
Heute wieder mal mit dem Material für die ZKD beschäfftigt.
Hummelchen hatte mir nochmal ein Foto aus NDH geschickt.... Danke Hummelchen....
Habe jetzt einen möglichen Lieferanten für dieses Weicheisenblech X10CrTi....
Preis ist aber wirklich heftig, versuche mal was davon zu bekommen.....

Re: Zylinderkopfdichtungen ZKD

Verfasst: Di 7. Jan 2020, 19:29
von ADK-Fahrer
Update:
Das mit dem Spezialblech wird nix, zu kostenintensiv.

Zu den Dichtringen für die Öl- und Wasserkanäle scheint aber zu klappen.

Mussten uns damit nochmal beschäftigen, da am gemachten Motor von KA wieder ein oder zwei Köpfe einen Wasserverlust hatten.

Haben viel experimentiert und einige Rückschläge erlitten.

Da mehrere Köpfe bei Hummelchen gerissen sind, wollten wir in jedem Fall einen Drucktest durchführen.

Mit einer 10mm Platte ging es nicht, also eine 30mm Platte mit den Bohrungen versehen und zum Fräsen mit anschließendem Planschleifen gegeben.

Bild

Dazu die Köpfe auf Planheit getestet.
Resultat:
nicht ganz plan, also hat Leon die beiden Köpfe gestern noch geläppt.

Bild

Bild

Heute dann die Köpfe in Verbindung mit den selbst hergestellten Dichtungen abgedrückt.

Bild

Bei drei bar waren die Beiden jetzt dicht.

Morgen dann die Montage, ich werde berichten.....

Re: Zylinderkopfdichtungen ZKD

Verfasst: Mi 8. Jan 2020, 06:26
von Quecke
Ich war mal in Plauen bei der Plass und habe zugesehen wie die Köpfe abdrücken. Die sind in ein Wasserbad bei glaube 60 grad gekommen und blieben da ne halbe Stunde drin. Die hatte auch ne Platte wo der aufgespannt war mit drei bar Druck. War interessant.

Re: Zylinderkopfdichtungen ZKD

Verfasst: Mi 8. Jan 2020, 13:18
von ADK-Fahrer
Wir haben das zwar nur kalt gemacht, die nächsten kann ich dann auch im warmen Wasserbad testen.
Guter Hinweis.....

Re: Zylinderkopfdichtungen ZKD

Verfasst: Mi 8. Jan 2020, 15:02
von Euro-Biene
Sehr gute Konstruktion hanno und Leon ich bin begeistert prima
Weiter so... Ich hoffe es klappt Gruß Hummel drücke euch die Daumen

Gesendet von meinem View Prime mit Tapatalk