Hast Du ein Allrad-Getriebe verbaut?
Schalten mit VGT
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Schalten mit VGT
Nabend, nein ein 4x2.
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Schalten mit VGT
Dann ist es ja spannend, wie da die Schaltung gesteuert wird, wenn das Problem genau anders herum ist.
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Schalten mit VGT
Der Soko Steffen hatte bei seinem L60 eine Drossel mit Manometer eingebaut. Ich meine mich zu erinnern das er mit 6 bar schaltet.
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

-
- Mitglied
- Beiträge: 152
- Registriert: Mi 1. Feb 2017, 15:19
- Wohnort: Russland, Kamensk-Uralski
Re: Schalten mit VGT
Die Luft von Ausgang 25 geht an die Bergbremse, den Motorstoppzylinder und den Kupplungsantriebsverstärker (höllisch viele Buchstaben im Wort)
hoher Druck ist schlecht für die Kupplung, aber leichter Griff.
niedriger Druck - sanftes Schalten, aber die Kupplung sollte schwerer sein.
hoher Druck ist schlecht für die Kupplung, aber leichter Griff.
niedriger Druck - sanftes Schalten, aber die Kupplung sollte schwerer sein.
- W50-SOK
- Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 31. Mai 2017, 20:59
- Wohnort: Neundorf SOK
Re: Schalten mit VGT
Dass es beim Runterschalten lauter "Kracht", als beim Hochschalten ist normal und selbst bei heutigen LKW recht deutlich hörbar, da der Drehzahlunterschied ja viel höher ist.
Wenn es nicht unbedingt sein muss, schalte ich die Gruppe auch nur im Stand zurück. Das machen moderne automatisierte Getriebe auch so, z.B beim Heranrollen an Kreuzungen.
Wenn es nicht unbedingt sein muss, schalte ich die Gruppe auch nur im Stand zurück. Das machen moderne automatisierte Getriebe auch so, z.B beim Heranrollen an Kreuzungen.
Grüße Vom ANdi 

- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: Schalten mit VGT
Ich hatte letztes Wochenende das Problem dass ich nicht ordentlich in die große Gruppe schalten konnte.... Das heißt wenn ich von 4 in den 5 Gang geschalten habe hatte ich eine Art Leerlauf, habe ich aber von 4 in den 6 Gang schalten ging alles wunderbar.
Dank guter Zusammenarbeit mit den schraubern hier habe ich mich denn für ein nachstellen des Ventils der großen Gruppe entschieden. Laut Reparaturanleitung habe ich das Ventil auch eingestellt . Leider war dies beim Schalten in der kleinen Gruppe nicht dicht demzufolge musste ich das Ventil noch ein Stück zurücknehmen das sollte man unbedingt kontrollieren, da wenn der Druck in der großen Gruppe aufgebaut wird obwohl man noch in der kleinen Gruppe ist ein Leerlauf hervorgerufen werden kann. Und das kann Unterlaß tödlich für das Getriebe sein...
Zum Thema Volumenbegrenzung da habe ich mich auch mit beschäftigt es passt genau eine kleine Mutter in die Hauptleitung für die beiden Ventile hier mal ein Bild. Dies würde ungefähr den Querschnitt halbieren.
Das will ich mal bei meinem Kipper einbauen und mal im Alltag ausprobieren wie sich es bemerkbar macht.
Gruß Hummel
Gesendet von meinem U FEEL mit Tapatalk
Dank guter Zusammenarbeit mit den schraubern hier habe ich mich denn für ein nachstellen des Ventils der großen Gruppe entschieden. Laut Reparaturanleitung habe ich das Ventil auch eingestellt . Leider war dies beim Schalten in der kleinen Gruppe nicht dicht demzufolge musste ich das Ventil noch ein Stück zurücknehmen das sollte man unbedingt kontrollieren, da wenn der Druck in der großen Gruppe aufgebaut wird obwohl man noch in der kleinen Gruppe ist ein Leerlauf hervorgerufen werden kann. Und das kann Unterlaß tödlich für das Getriebe sein...
Zum Thema Volumenbegrenzung da habe ich mich auch mit beschäftigt es passt genau eine kleine Mutter in die Hauptleitung für die beiden Ventile hier mal ein Bild. Dies würde ungefähr den Querschnitt halbieren.
Das will ich mal bei meinem Kipper einbauen und mal im Alltag ausprobieren wie sich es bemerkbar macht.
Gruß Hummel

Gesendet von meinem U FEEL mit Tapatalk
IFA krank
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: Schalten mit VGT
Soo hab es nun bei meinen beiden L60 eingebaut wie auf den vorherigen Bildchen beschrieben. Ich habe das Gefühl das es nicht mehr ganz so hart ist das schalten. Durch den Einbau in der Zuleitung von beiden Ventilen bekommt die Schaltung ja erstmal den vollen Druck...und es strömt dann etwas langsamer nach...... Der Schaltvorgang wird aber dadurch nicht merklich verlangsamt.
Beim Einbau der kleinen Mutter muss man nur den kleinen Schneidring der Zuleitung leicht nach vorne Klopfen das es auch ordentlich dich wird beim Anziehen.
Gestern die erste große Tour mit Anhänger... ohne Probleme...
Hoffe das hilft ein bisschen....
Könnte mir vorstellen das Loch in der Mutter noch ein bisschen kleiner machen könnte...ich will aber erstmal den Winter abwarten..da das schalten ja noch ein bisschen schwerer geht.
Gruß Hummel


Beim Einbau der kleinen Mutter muss man nur den kleinen Schneidring der Zuleitung leicht nach vorne Klopfen das es auch ordentlich dich wird beim Anziehen.
Gestern die erste große Tour mit Anhänger... ohne Probleme...
Hoffe das hilft ein bisschen....
Könnte mir vorstellen das Loch in der Mutter noch ein bisschen kleiner machen könnte...ich will aber erstmal den Winter abwarten..da das schalten ja noch ein bisschen schwerer geht.
Gruß Hummel


IFA krank
-
- Mitglied
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:50
- Wohnort: oppurg
Re: Schalten mit VGT
Wie wird das eigentlich beim Unimog gemacht? Der hat doch auch so ein Getriebe? Oder ists da anders?
Bin ich Ölich bin ich fröhlich 

-
- Mitglied
- Beiträge: 152
- Registriert: Mi 1. Feb 2017, 15:19
- Wohnort: Russland, Kamensk-Uralski
Re: Schalten mit VGT
Beim Unimog ist alles anders, man kann nicht über die Reihe springen, man kann den fünften nicht aus dem ersten Gang mitnehmen, man muss erst den dritten einbeziehen, wieder wird ab dem dritten Transfer neben dem ersten und fünften, nicht aber dem siebten stehen.
Näher an L60, warum ein anderer Luftschalter?
das 2x4
Näher an L60, warum ein anderer Luftschalter?
das 2x4
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.