Lenkung schwergängig
- ifahannes
- Mitglied
- Beiträge: 249
- Registriert: Mi 3. Jun 2020, 06:12
- Wohnort: 14547 Beelitz OT Fichtenwalde
Re: Lenkung schwergängig
Wenn ich das so lese... mit "Siebscheibenfilter" bzw. "Siebscheibenfilterpaket" ist das Metallfilter-Gedöns im Vorratsbehälter gemeint beim W50? Oder gibt es hier, "vor" bzw. "nach" dem Vorratsbehälter noch mehr Filter die man saubermachen müsste?
Ich hatte meins letztes Jahr "gewechselt" (ist ja bissel schwierig, lässt sich ja nicht so schön ablassen wie Motorenöl) und hatte nur ein bisschen Wasser im Öl. Ansonsten alles sauber und kein Metall oder Schlutz drin.
Ich hatte meins letztes Jahr "gewechselt" (ist ja bissel schwierig, lässt sich ja nicht so schön ablassen wie Motorenöl) und hatte nur ein bisschen Wasser im Öl. Ansonsten alles sauber und kein Metall oder Schlutz drin.
Sollte, Hätte, Könnte, Würde... MACHEN!
- ROBITO
- Mitglied
- Beiträge: 243
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 19:08
- Wohnort: Lindow Mark
- Kontaktdaten:
Re: Lenkung schwergängig
Ja das Siebscheibenfilter ist im Vorratsbehälter.
Schraube ich am LKW, geht's mir gut wie eh und je. 

- Bürger
- Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert: Sa 21. Apr 2018, 19:14
- Wohnort: Altmark
Re: Lenkung schwergängig
Und hattet ihr bevor ihr die Verschmutzung beseitigt hattet oder der Ölstand zu gering war Probleme mit der Lenkung, genauer gesagt war sie schwergängig ?
Grüße Frank
Grüße Frank
- ROBITO
- Mitglied
- Beiträge: 243
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 19:08
- Wohnort: Lindow Mark
- Kontaktdaten:
Re: Lenkung schwergängig
Beim Fahren habe ich nichts bemerkt. Nur das dann die Ölpfütze da war.
Schraube ich am LKW, geht's mir gut wie eh und je. 

- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Lenkung schwergängig
Moin, also ich denke meine Lenkung geht auch recht schwer, im Stand. Hatte auf die Pumpe spekuliert, weil Flakes im Öl waren. Also Pumpe gewechselt. Alles noch genau so. Aber ich habe auch die 395er drauf und ein LO Lenkrad drin. Lenkgetriebe ist auch i.O. soweit ich das beurteilen kann. Bzw. daran kann nicht so sehr viel defekt gehen. Ich habe es nur mal abgedichtet. Aber bei mir ist es gleichbleibend, nicht mal leicht und mal schwer. sondern eigentlich immer recht zäh. aber man gewöhnt sich dran. Ich muss aber auch sagen, das ich es noch nie mit einem anderen W50 in ähnlicher Konstallation gegengeprüft habe. Das Siebscheibenfilterpaket muss man eigentlich nicht wechseln, auswaschen geht super.
Gruß
CJ
Gruß
CJ
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Bürger
- Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert: Sa 21. Apr 2018, 19:14
- Wohnort: Altmark
Re: Lenkung schwergängig
Hat jemand noch eine Empfehlung welches Öl(Hydrauliköl H 22 R) speziell ich eignet ?
Grüße Frank
Grüße Frank
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2573
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Lenkung schwergängig
Ich habe handelsübliches HLP 46 drin. Das HLP 22 soll auch gehen.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- ifahannes
- Mitglied
- Beiträge: 249
- Registriert: Mi 3. Jun 2020, 06:12
- Wohnort: 14547 Beelitz OT Fichtenwalde
Re: Lenkung schwergängig
Ich fahre auch schon immer HLP46. Das funktioniert eigentlich ganz gut.
Sollte, Hätte, Könnte, Würde... MACHEN!
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2471
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Lenkung schwergängig
Wenn ich mich richtig erinnere, soll dort ein SAE 10 rein.
Ziemlich dünnes Zeug.
HLP 46 ist vielleicht bei niedrigen Temperaturen zu zäh?
Ziemlich dünnes Zeug.
HLP 46 ist vielleicht bei niedrigen Temperaturen zu zäh?
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Bürger
- Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert: Sa 21. Apr 2018, 19:14
- Wohnort: Altmark
Re: Lenkung schwergängig
Aktueller Stand:
Nachdem ich alles probiert hatte mit Flüssigkeiten und Reinigen(ohne Besserung), ist es mittlerweile schlechter geworden.
Ich habe jetzt die Anlage mal gespühlt, denn es war auch Wasser im Öl. Nach dem Spülen nun nicht mehr aber ich habe nun noch etwas anderes im Öl - nämlich viel Luft. Im Ausgleichbehälter ist immer eine stark aufgeschäumte Flüssigkeit.
Meine These wäre daß die Zahnradpumpe kompressorseitig ausgegrackelt ist und dort Luft und auch immer wieder vielleicht etwas Wasser in den Kreislauf kommt ?
Die Pumpe(Lager) könnte man ja regenerieren wenn man merkt (woran?) daß sie schadhaft ist.
Grüße Frank
Nachdem ich alles probiert hatte mit Flüssigkeiten und Reinigen(ohne Besserung), ist es mittlerweile schlechter geworden.
Ich habe jetzt die Anlage mal gespühlt, denn es war auch Wasser im Öl. Nach dem Spülen nun nicht mehr aber ich habe nun noch etwas anderes im Öl - nämlich viel Luft. Im Ausgleichbehälter ist immer eine stark aufgeschäumte Flüssigkeit.
Meine These wäre daß die Zahnradpumpe kompressorseitig ausgegrackelt ist und dort Luft und auch immer wieder vielleicht etwas Wasser in den Kreislauf kommt ?
Die Pumpe(Lager) könnte man ja regenerieren wenn man merkt (woran?) daß sie schadhaft ist.
Grüße Frank