Seite 1 von 2
Einspritzpumpe Öl
Verfasst: So 1. Dez 2019, 22:08
von Thomas199
Hallo Schrauber,
Ich benötige mal wieder euer Wissen.
Ich habe am Wochenende am Wochenende Öl gewechselt, Motor, Kompressor, alles kein Problem, nur bereitet mir die Einspritzpumpe Kopfzerbrechen.
Ich habe den großen Rücklaufschlauch an der Seite abgeschraubt und von dort Öl aufgekippt. Im Handbuch steht 1l, nach schätzungsweise 700 / 800ml war diese dann voll und das Öl lief raus. Jetzt meine Frage dazu, muss ich den Regler auch befüllen oder sind die beiden Komponenten gekoppelt und das Öl läuft rüber? (rot gestrichelte Linie)
Habe oben rechts am Regler eine Schraube gefunden wo man 1A Öl einfüllen könnte...
Nun bin ich verwirrt, habe reingeleuchtet, aber sehen konnte ich leider nichts...
Wisst Ihr darüber vielleicht mehr?

Re: Einspritzpumpe Öl
Verfasst: Mo 2. Dez 2019, 06:52
von Froschvater
Ich habe bisher noch nie das Öl in der ESP (und im Kompressor) separat gewechselt. Die ESP bekommt ja im Falle der Zentralschmierung (wie bei dir) ihr Öl über die Leitung, die auch den Kompressor mit Öl versorgt. Danach läuft das Öl wieder in das Kurbelgehäuse zurück. Beim Motorölwechsel wird also automatisch auch das Öl für Kompressor und ESP getauscht (bis auf die kleinen Restmengen in beiden Aggregaten).
Allerdings bin ich jetzt mit dem Reglergehäuse überfragt. Das interessiert mich jetzt auch mal.
Re: Einspritzpumpe Öl
Verfasst: Mo 2. Dez 2019, 07:41
von Thomas199
Ich hatte meinen Motor ausgebaut, halb zerlegt und eine neue Einspritzpumpe verbaut, Kompressor und Pumpe waren also leer. Da ich sie nach dem Zusammenbau mit Motorölwechsel so nicht starten wollte habe ich beide eben mit Öl befüllt.
So kam ich eben zu meiner Frage mit dem Regler.

Re: Einspritzpumpe Öl
Verfasst: Di 3. Dez 2019, 13:04
von Elron666
Frosch, ich habe mal gehört, da ist der Kompressor nicht mit an der Einspritzpumpe angeschlossen und man muss da separat das Öl wechseln...
Bei Thomas ist es aber klar ersichtlich das der Kompressor mit Öl von der ESP versorgt wird...
Das mit dem Reglergehäuse ??? Auf alle Fälle ist auf Seite 103 klar ersichtlich, das eine Dichtung (32) zwischen Reglergehäuse und Deckel ist...
aber zur Seite zur ESP??? Läuft das Öl mit durch das Kugellager?
Es gibt auf jeden Fall noch eine Dichtung Nr. 27 auf Seite 106 und eine Dichtung 29 für die Regelstange und Nr. 53 ist ein Dichtring...
Ich bin zu blöde die eine Seite heraus zu kopieren und hier einzusetzen...
20191203143826761.pdf
20191203144430210.pdf
So ich hoffe es geht jetzt über Umwege...
abgegrüsst
Elron666

Re: Einspritzpumpe Öl
Verfasst: Di 3. Dez 2019, 18:03
von Elron666
Da ich gerade am IFA bin, habe ich mal gleich binäre Tafeln heraus geholt... Und da sieht es so aus, dass das Öl vom Kompressor zur ESP fließt... Oder habe ich hier ein falsches Bild oder unterliege ich hier einem Irrtum?
15753961417362527851808551289160.jpg
Abgegrüsst
Elron666

Re: Einspritzpumpe Öl
Verfasst: Mi 4. Dez 2019, 04:23
von WaldLo
Moin,
die Pumpen mit Zentralschmierung haben im oberen Bereich des Reglergehäuses eine Verbindung, da kann das Öl was an der Pumpenwelle in das Reglergehäuse drückt oben wieder zurück in Richtung Pumpenelementen laufen. Bei nicht zentralgeschmierten Pumpen fehlt die obere Verbindungsleitung.
Drauf gekommen bin ich auch nur durch Zufall, hatte damals bei meiner Motorüberholung eine nicht zentralgeschmierte Pumpe zu einer zentralgeschmierten umgebaut, das Öl (ist bei zentralgeschmierten Pumpen vom Ölstand höher als in nicht zentralgeschmierten) hat es dann in Richtung Reglergehäuse gedrückt, konnte aber nicht zurücklaufen und somit hat die Pumpe irgendwann ausgesehen wie eine Ölsardine. Als ich die Pumpe dann nochmal zum abdichten bei Pumpen Schöll hatte bin ich drauf aufmerksam gemacht worden auf die Unterschiede.
Re: Einspritzpumpe Öl
Verfasst: Mi 4. Dez 2019, 08:18
von Froschvater
Das ist eine sehr interessante Erkenntnis, Tobias. Mir war der Unterschied bei den ESP bisher gar nicht so bewusst, obwohl ich ja die unterschiedlichen Systeme kenne. Muss ich am Wochenende doch gleich mal genauer nachsehen, was ich da für Modelle eingelagert habe.
Woran erkenne ich den Unterschied auf den ersten Blick? Fehlt da der Anschluss für den Rücklauf?
Re: Einspritzpumpe Öl
Verfasst: Mi 4. Dez 2019, 16:50
von schulz-liesten
500 ml vorn rein und 75ml ins Reglergehäuse.So vom Schöll,hoffe ich habs richtig wiedergegeben.
Wer will kann da ja auch gern anrufen und nachfragen
http://dieselschoell.de/.
(Der gute alte Mann ist aber noch im Betrieb und weiß was wir wollen

)
Wobei es unterschiedliche Pumpen gibt/gab...
Vorn zuviel des Guten,dann wird von den Pumpenelementen der Diesel abgewaschen bei jedem Arbeitsgang der Nockenwelle da drin und das Öl somit verdünnt mit dem Diesel...bei den nicht zentralgeschmierten ESP.
Re: Einspritzpumpe Öl
Verfasst: Do 5. Dez 2019, 04:23
von WaldLo
Moin,
der Flansch für die Förderpumpe sitzt anders (die Ölrückführungsschraube würde an der Handpumpe schleifen)
Re: Einspritzpumpe Öl
Verfasst: So 8. Dez 2019, 19:56
von markus27
Herr Schöll empfiehlt bei den in den Ölkreislauf eingebundenen Einspritzpumpen, die Zuleitung am Kompressor blind zu schließen. Den Rücklauf von der Einspritzpumpe eben so und lieber einmal im Jahr das Öl abzulassen und einen halben Liter einzufüllen. Somit findet kein Dieseleintrag durch die Einspritzpumpe statt.
Grüße Markus