Anlasser, Starterkranz, Kupplung
Verfasst: Fr 16. Jun 2017, 13:15
Hi,
ich hatte ja in LU schon Sorge mit dem Anlasser. Er spurte nicht richtig ein und manchmal streikte er ganz. Nun war ich in meiner Stammwerkstatt in Garz(Havelberg) ... und haben nach dem Ausbau des Anlassers entschieden den Starterkranz zu wenden ggf. auch zu tauschen.
DIe Demontage ist ja was für Dickarmkranke... Na haben wir auch geschafft und den Kranz umgedreht. Dabei musste die Kupplung vorher demontiert werden... zum Glück, denn damit wäre ich kaum nach Hause gekommen, die eine Seite in 4 die andere in 5 Segmente gebrochen und recht dünne...
In dem Zusammenhang eine Frage... die Kupplungsscheibe kann man ja zwei Richtungen einbauen... woran erkennt man wie herum es richtig ist? Wir haben die Neue eingebaut wie die alte drin war... (wenn wir nichts vertauscht haben...) gibt es ein Kennzeichnung?
ich hatte ja in LU schon Sorge mit dem Anlasser. Er spurte nicht richtig ein und manchmal streikte er ganz. Nun war ich in meiner Stammwerkstatt in Garz(Havelberg) ... und haben nach dem Ausbau des Anlassers entschieden den Starterkranz zu wenden ggf. auch zu tauschen.
DIe Demontage ist ja was für Dickarmkranke... Na haben wir auch geschafft und den Kranz umgedreht. Dabei musste die Kupplung vorher demontiert werden... zum Glück, denn damit wäre ich kaum nach Hause gekommen, die eine Seite in 4 die andere in 5 Segmente gebrochen und recht dünne...
In dem Zusammenhang eine Frage... die Kupplungsscheibe kann man ja zwei Richtungen einbauen... woran erkennt man wie herum es richtig ist? Wir haben die Neue eingebaut wie die alte drin war... (wenn wir nichts vertauscht haben...) gibt es ein Kennzeichnung?