Seite 1 von 2

Getriebe W50 Allrad

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 06:36
von Froschvater
Nachdem ich eine wirklich sehr schöne Fahrt zum 4. IFA-Treffen in Ludwigsfelde hatte, muss ich nun doch irgendwann mein Wechselgetriebe reparieren oder gar tauschen. Der Grund ist quasi unüberhörbar. Bei Fahrt im 5.Gang treten deutliche "Mahlgeräusche" auf. Dieses Geräusch ist unabhängig von Geschwindigkeit oder Last immer hörbar. Sobald die Kupplung durchgetreten wird, ist das Geräusch weg. In den Gängen 1 - 4 ist nichts zu hören.

Bevor ich nun mit dem chirurgischen Eingriff bzw. dem Organtausch beginne stelle ich die Frage in die Runde: Kennt das jemand?

Inzwischen habe ich ein passendes Getriebe beschafft. Es ist offensichtlich gebraucht aber rein äußerlich und optisch betrachtet in gutem Zustand.

Gibt es eine Methode, wie ich das Getriebe auf möglichen Verschleiß oder auf Schäden prüfen kann, ohne es zu zerlegen?

Zur Vorbereitung der Tausch-Aktion will ich noch schnell die wichtigsten Dichtringe erneuern. In erster Linie die 4 Wellendichtringe an der Antriebswelle (vom Motor), zu den beiden Achsen und zum leichten Nebentrieb (bei mir zur Seilwinde).

Nächste Frage: Sollte ich auch andere Dichtungen tauschen? >>> Schaltgestänge, Hebel vom Nebentrieb

Re: Getriebe W50 Allrad

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 07:14
von FamilieJacobs
Moin Hendrik.
Ich würde erstmal vom jetzigen Getriebe Öl ablassen und nach Metall gucken.
Habe auch schon ein Tauschgetriebe liegen, meins ölt. Ich würde auf jeden Fall alle Deckel eindichten und auch alle Flächen, meins ist von oben nass, da wo die Schaltung rein geht. Da komm ich aber so nicht ran, wenn der Koffer drauf ist...

Re: Getriebe W50 Allrad

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 08:05
von Froschvater
Hi Christian,
das Getriebeöl habe ich seit dem Kauf 2013 zweimal getauscht. Einmal gleich nach dem Kauf und dann nach zwei Jahren und vielleicht 3.000km. Das erste Öl war recht dunkel, ich nehme an, es war länger nicht gewechselt worden. Beim zweiten Ölwechsel kam quasi neues Öl aus dem Getriebe. Das hätte nicht gewechselt werden müssen. Metallteile oder ähnliches konnte ich nicht finden, obwohl das Geräusch auch schon damals vorhanden war.
Weil das Öl nun nicht so teuer ist, mache ich das vielleicht nochmal vor der nächsten großen Tour. Guter Ansatz!

Re: Getriebe W50 Allrad

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 10:35
von FamilieJacobs
Also wenn was mahlt, sollte Abrieb da sein. Wenn nicht dann halt nicht. Ich sag mal beobachten und weiter fahren. Wenn es nur beim 5. Gang ist, kanns ja nur an dem Zahnrad bzw der Lagerung der Welle liegen, wobei glaube ich 3. und 5. Gang auf einer Welle sind, oder? Ich mach immer ein Liter mehr Öl drauf. sonst bekommt u.U. das vordere Lager bei bergauf Fahrten wenig bis kein Öl.

Re: Getriebe W50 Allrad

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 13:02
von Euro-Biene
Könnte noch eins zum kucken liefern.....grins...
Aber nur zu kucken

Grüsse HummelBild

Re: Getriebe W50 Allrad

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 13:54
von Froschvater
Mensch Hummel !
Da macht doch jeder Frosch große Augen !

Neu?

Re: Getriebe W50 Allrad

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 18:17
von schulz-liesten
Ich würd auch erstmal weiterfahren und wie schon geschrieben mach ruhig nen Liter mehr Öl drauf oder auch zwei.
Und richtig belasten tust ja dein Auto wirklich nicht.Außer wir fahren da mal wieder mit.
Glaub das Lager am Ende der Welle ist der Übeltäter.
Früher gabs immer paar Handvoll Sägespäne mit rein,aber ins ZT-Getriebe dann konnt der Fahrer die Lauscher für einige Zeit ablegen :lol:
Wie hast denn das kaputt bekommen bei so wenig Arbeit bzw Leefahrt :? Ich geb mir ja sonst schon die gößte Mühe :shock:
Nein auch meins wird noch ein wenig gebraucht ;)

Mensch Hummel det is ja wie inne Goldgrube da :o :shock:

Re: Getriebe W50 Allrad

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 19:32
von Striegistaler
Nach meiner Erfahrung sind mahlende Geräusche ein schlechtes Zeichen. Bei meinem früheren Rallye W50 waren Diese nur kurz zu hören und das Getriebe zeitnah kaputt. OK war auch kein Original Motor.
Ich würde es nicht hinziehen.

Re: Getriebe W50 Allrad

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 20:08
von BigfootL60
Wir hatten das die letzten Jahre bei Suzuki Jimny Getrieben, man hörte es auch erst im Fünften Gang-deutliches Heulen. War immer das hintere Lager der "Abtriebswelle". Das Öl in den Getrieben sah auch immer gut aus und nach Ausbau und zerlegen und Lager in den Finger drehen merkte man es deutlich, das irgendwo im Lager die Oberfläche kaputt war.
Ohne metallischen Abrieb sind keine Zähne, ect. angeschlagen. Meist ein Lager Schuld.

Re: Getriebe W50 Allrad

Verfasst: Sa 10. Jun 2017, 19:06
von Froschvater
Ich hab nun mal wie empfohlen eineinhalb Kannen von dem Getriebeöl zusätzlich eingefüllt. Bei einer kurzen Probefahrt war das Geräusch jetzt irgendwie leiser. Allerdings war der Motor mal gerade so warm, das Getriebe also bei Weitem nicht richtig warm. Mal sehen , wie es sich entwickelt.

Und was mir noch nicht klar ist: Wird es gelingen, das alte Getriebe nach unten auszubauen oder ist es unumgänglich, die Pritsche abzunehmen, damit das Getriebe nach oben raus kann?