Seite 1 von 1
Öldruck
Verfasst: Do 20. Apr 2017, 16:07
von mevobe
Hallo zusammen.
mal ne Frage zum Thema Öldruck: Ich hatte letztes WE festgestellt, dass kurz nach dem Start des Motors der Öldruck im Standgas bis auf "13 Uhr" in der Anzeige anstieg und die Kontrollleuchte aus ging. Wenn ich dann Gas gegeben habe, ging die Ölkontrolllampe flackernd an und der Öldruck ging auf "12 Uhr" zurück. Das hatte ich bisher nicht. So nach 5 Minuten, wenn er halbwegs warm war, war wieder alles in Ordnung.
Letztes Jahr hatte ich das Öl komplett gewechselt, inkl. Ölfilter, hatte dann aber einen Zylinderkopfdichtungsschaden und hatte dann neue eingesetzt. Motoröl hatte ich aber nicht gewechselt.
Hat da jemand ne Idee, woran das liegen könnte?
VG - Rainer.
Re: Öldruck
Verfasst: Do 20. Apr 2017, 16:22
von BigfootL60
Wenn Du einen Zylinderkopfdichtungsschaden hattest, solltest Du in jedem Fall einen erneuten Ölwechsel machen mit Filtern, weil man es bei so einer Arbeit kaum vermeiden kann, das sich beides mischt.Auch wenn nur wenig Öl ins Wasser kommt oder andersrum ist es notwendig. Den Druckabfall denke ich nicht das es daran liegt, aber eine Voraussetzung zum weiteren fachsimpeln ist es.
Gruß Wolfgang
Re: Öldruck
Verfasst: Do 20. Apr 2017, 18:20
von Euro-Biene
Grüße..
Hast du die Zentrifuge auch sauber gemacht....
Nicht das die nicht dreht...Mal so als Idee...
Grüße Hummel
Gesendet von meinem U FEEL mit Tapatalk
Re: Öldruck
Verfasst: Do 20. Apr 2017, 19:57
von kumpelfreund
tach
was für öl hast du aufgefüllt? hoffentlich 15 w 40.andere bringen keinen druck und kommen überall raus.
Re: Öldruck
Verfasst: Fr 21. Apr 2017, 04:05
von einstein4567
Ich kenne dieses Phänomän beim L60. Das liegt an der Ölfilterkombination. Da ist ein Rückschlagventil verbaut. Die Kugel da drin verklemmt sich ab und zu mal. Da reicht schon ein bisschen Dreck, das den Filter noch nicht erreicht hat. Ist das Öl dann warm und dünnflüssiger, dann geht's wieder. Mach das Teil mal ordentlich sauber!
Gruß Volker
Re: Öldruck
Verfasst: Sa 22. Apr 2017, 10:19
von mevobe
Hallo, danke für Eure Tips.
Ölwechsel hatte ich nach dem Wechsel der ZKD gemacht. Nur den Filter hatte ich damals drin gelassen. Den habe ich gerade gewechselt. Der alte sah so schlimm nicht aus. Schwarz. Aber sonst nichts auffälliges. Habe mir gestern in LU zur Sicherheit noch welche bestellt.
Die Zentrifuge blank wie ein Kinderpopo und sehr gut leichtgängig.
Also mal sehen, wie er sich anstellt beim nächsten Start. Geht momentan leider nicht - will meine Kumpels hier in der Werkstatt nicht "vergasen".

Gruß - Rainer.
Re: Öldruck
Verfasst: Sa 22. Apr 2017, 12:03
von mevobe
Muss wohl doch der Ölfilter gewesen sein. Gerade gestartet. Nach ca. 3...4 Sekunden ging die Kontrolllampe aus. Der Druck stieg im Leerlauf sehr schnell auf "14 Uhr". Beim Gas geben alles i. O. und der Druck stieg dabei auf kurz vor "15 Uhr".
Gruß - Rainer.
Re: Öldruck
Verfasst: Mo 24. Apr 2017, 21:34
von BigfootL60
Kann schon sein, das kleine Mengen Kühlflüssigkeit den zusetzen ohne das man es sieht. Die modernen Filter sind so fein-porig, das sie wirklich alles aufhalten...
Aber folge bitte auch dem Tip von Volker, der ist ein Fuchs für unsere Motoren... Und die Ölfilterkombi ist soweit ich es verfolgt habe identisch.
Re: Öldruck
Verfasst: Di 25. Apr 2017, 11:14
von mevobe
Du hast Recht. Das werde ich am Wochenende machen. Beim Filterwechsel hatte ich die Schraube vom Rückschlagventil nicht gesehen. Hatte nur kurz rechts gesucht. Habe nun gerade im ETK nachgesehen: die sitzt ja auch links an der Filterkombination. Wieder was dazu gelernt.
