Abdichtung Übergang WGT - VTG
Verfasst: Di 7. Mai 2024, 17:50
Moin,
Ich versuche auch gerade, an den mittleren Simmering zwischen WGT und VTG zu kommen, da mein Getriebeöl ins Verteilergetriebe läuft und von da aus der Entlüftung ins Freie und dann mein Ölstand in Wechselgetriebe zu niedrig ist.
Leider scheitere ich daran, die hintere Gehäusehälfte des VTG abzubekommen. Die Flansche für Hinterradantrieb & Nebenabtrieb hab ich bereits ab, den Tachoantrieb auch. Muss noch etwas ab, damit sich das Gehäuse lösen lässt oder war ich nur zu zaghaft? Einen kleinen Spalt zwischen die Hälften schaffe ich, aber dann gehts nicht weiter.
Es wirkt, als würde es oben rechts (in Fahrtrichtung) an irgendetwas hängen. Muss das Schaltgestänge des Allrad noch demontiert werden vorher? Oder die Schraube obendrauf mit der Feder dahinter (wofür ist die eigentlich?)?
Ich versuche auch gerade, an den mittleren Simmering zwischen WGT und VTG zu kommen, da mein Getriebeöl ins Verteilergetriebe läuft und von da aus der Entlüftung ins Freie und dann mein Ölstand in Wechselgetriebe zu niedrig ist.
Leider scheitere ich daran, die hintere Gehäusehälfte des VTG abzubekommen. Die Flansche für Hinterradantrieb & Nebenabtrieb hab ich bereits ab, den Tachoantrieb auch. Muss noch etwas ab, damit sich das Gehäuse lösen lässt oder war ich nur zu zaghaft? Einen kleinen Spalt zwischen die Hälften schaffe ich, aber dann gehts nicht weiter.
Es wirkt, als würde es oben rechts (in Fahrtrichtung) an irgendetwas hängen. Muss das Schaltgestänge des Allrad noch demontiert werden vorher? Oder die Schraube obendrauf mit der Feder dahinter (wofür ist die eigentlich?)?