Seite 1 von 1

Abdichtung Übergang WGT - VTG

Verfasst: Di 7. Mai 2024, 17:50
von MotoMoto
Moin,
Ich versuche auch gerade, an den mittleren Simmering zwischen WGT und VTG zu kommen, da mein Getriebeöl ins Verteilergetriebe läuft und von da aus der Entlüftung ins Freie und dann mein Ölstand in Wechselgetriebe zu niedrig ist.
Leider scheitere ich daran, die hintere Gehäusehälfte des VTG abzubekommen. Die Flansche für Hinterradantrieb & Nebenabtrieb hab ich bereits ab, den Tachoantrieb auch. Muss noch etwas ab, damit sich das Gehäuse lösen lässt oder war ich nur zu zaghaft? Einen kleinen Spalt zwischen die Hälften schaffe ich, aber dann gehts nicht weiter.
Es wirkt, als würde es oben rechts (in Fahrtrichtung) an irgendetwas hängen. Muss das Schaltgestänge des Allrad noch demontiert werden vorher? Oder die Schraube obendrauf mit der Feder dahinter (wofür ist die eigentlich?)?
IMG_1963.jpeg

Re: Abdichtung Übergang WGT - VTG

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 06:09
von schulz-liesten
Einige Schrauben sind gut versteckt da wo die Kardanwelle nach vorne hin geht.
Sonst gibts da nix besonderes. Hatte das letztes Jahr zerlegt bei mir :?
Ja alles ab oder hier mal rein gucken.

viewtopic.php?f=56&t=19&start=860

Gruß aus der Altmark

Re: Abdichtung Übergang WGT - VTG

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 08:32
von MotoMoto
schulz-liesten hat geschrieben:
Mi 8. Mai 2024, 06:09
Einige Schrauben sind gut versteckt da wo die Kardanwelle nach vorne hin geht.
Sonst gibts da nix besonderes. Hatte das letztes Jahr zerlegt bei mir :?
Ja alles ab oder hier mal rein gucken.

viewtopic.php?f=56&t=19&start=860

Gruß aus der Altmark
Hab ich natürlich vorher schon durchgeschaut, deinen Thread😇
Naja, wenn ich nicht weiterkomme, werde ich wohl erstmal das komplette VTG abbauen und danach versuchen, die Hälften zu trennen.

Re: Abdichtung Übergang WGT - VTG

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 12:04
von ifahannes
Wir hatten schon separat geschrieben, ich hab auch keine wirkliche Idee. Eigentlich müsste das gehen.
Oder Du suchst Dir einfach ein Tauschgetriebe und nimmst den ganzen Block raus.
Dann kannste das Alte in Ruhe durchgucken. Und die Kiste fällt nicht so lange aus...

Re: Abdichtung Übergang WGT - VTG

Verfasst: So 19. Mai 2024, 14:23
von MotoMoto
Kleines Update: Ich hab die Hälfte jetzt abbekommen. Allerdings lag es nicht an dem Tachoantrieb, sondern irgendwas an der Klaue des Schaltzylinders hat sich gewehrt, vermutlich der Stift zwischen der Welle für den Allradantrieb und der Welle das Schaltzylinders.
Auch habe ich die Ursache für mein eigentliches Problem, das Abfließen des Öls aus dem WGT in das VTG gefunden: Der O-Ring um den Deckel an der Ausgangswelle des WGT war gerissen.

Re: Abdichtung Übergang WGT - VTG

Verfasst: So 19. Mai 2024, 15:37
von Froschvater
Na immerhin bist du jetzt weiter gekommen und so Gott will, bekommst du es wieder zusammen.

Gutes Gelingen und bis Steffenshagen dann!

Re: Abdichtung Übergang WGT - VTG

Verfasst: Di 25. Jun 2024, 18:39
von Maximus
In Steffenshagen hast Du erzählt es gibt den O-Ring 150x3mm nicht zu kaufen.
Hier https://www.isk-shop.de/dichtungen/o-ri ... x3mm-nbr90
Gibt's den als NBR Ring in 150mm, sollte funktionieren.