Beitrag
von Maximus » So 18. Jun 2017, 10:27
Ja, keinen originalen Ölkühler... ist ein kleinerer von einem Benz.. nur falls mal jemand meint sein öl würde zu heiß kann man den ja einbauen...
Würde sagen, da gibt es wohl verschiedene Varianten, ich meine bei ist diese hier dran... habe auch drei Schlauchleitungen nur ist die eine von der Hohlschraube zu diesem Filter dicker als die im ET-Katalog gezeigte Variante... Warum weiß wohl kein Mensch. Wie es aussieht gibt/ gab es offenbar Varianten ohne Filter... Mein Schrauber meint die Leitung bräuchte man nicht unbedingt, wäre nur eine Einfüll-Leitung...
Bei der Variante auf den Fotos würde ich das ja beinahe auch so sehen, bei der anderen Variante siehe Anlage würde es so verstehen, dass die Ölpumpe nur dann in Betrieb ist, wenn der Nebenantrieb eingerastet ist und läuft, dann saugt die Pumpe das Öl über die dickeren Schlauchleitungen aus der Hohlschraube unten am Getriebe ab, zieht es durch den Filter um es dann über die dünne Leitung von oben über das Getriebe des Nebenantriebs zu befördern...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.