Verschiedene Kühlwasserschläuche

Antworten
Tobiw50
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Mi 16. Jul 2025, 04:48

Verschiedene Kühlwasserschläuche

Beitrag von Tobiw50 » Di 23. Sep 2025, 19:05

Hallo zusammen, ich möchte bei meinem W50 alle Schläuche erneuern was mit Kühlwasser zutun hat. Jetzt habe ich einige gemessen und habe folgende Durchmesser: 40mm am Thermostat, 22mm Abgang an der Wasserleiste, 32mm war glaube von der Wasserpumpe zur Wasserleiste. Soweit so gut….nur finde ich in diversen Shops noch mehr Durchmesser: 19mm, 38mm und 42mm. Kann mir da jemand Licht ins Dunkle bringen und ggf. sagen wieviel ich von welchem Durchmesser brauche?

Benutzeravatar
einstein4567
Administrator
Beiträge: 1326
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
Wohnort: bei Schwerin
Kontaktdaten:

Re: Verschiedene Kühlwasserschläuche

Beitrag von einstein4567 » Mi 24. Sep 2025, 03:43

Schau mal bei AliExpress. Die haben Unmengen an Auswahl und auch sehr angenehme Preise. Ich hatte das Selbe Problem beim Motorumbau. Da musste ich von einer Größe auf die Andere springen. Und auch viele Formschläuche sind da erhältlich. Dauert etwas sich beim Chinamann zurecht zu finden, aber mit Geduld und Spucke wirst du da fündig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
:lol: Wenn du an Sex denkst, bist du noch nie L60 gefahren. :lol:

Benutzeravatar
Froschvater
Chronist
Beiträge: 2652
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Verschiedene Kühlwasserschläuche

Beitrag von Froschvater » Mi 24. Sep 2025, 05:13

Irgendwo hatte ich mal eine Auflistung aller Schlauchdurchmesser und Längen gesehen. Die finde ich leider nicht mehr.
Ich würde an deiner Stelle die einzelnen Schläuche im Ersatzteilkatalog raussuchen. Da ist jedes einzelne Schlauchstück mit Durchmesser und Länge aufgeführt. Es macht etwas Arbeit am Schreibtisch, sollte dich aber weiterbringen.
Und wenn du es dann alles zusammengetragen hast, dann schreibst du es hier nieder, um es der nachfolgenden Generation leichter zu machen.

Ich würde inzwischen überall temperaturbeständige Silikonschläuche verwenden. Das habe ich damals noch nicht so gemacht.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Benutzeravatar
ifahannes
Mitglied
Beiträge: 253
Registriert: Mi 3. Jun 2020, 06:12
Wohnort: 14547 Beelitz OT Fichtenwalde

Re: Verschiedene Kühlwasserschläuche

Beitrag von ifahannes » Mi 24. Sep 2025, 07:26

Froschi, was sind denn "temperaturbeständige Silikonschläuche"?
Ist dass das, was Volker oben vom Chinamann eingestellt hat?
Sind die denn wesentlich besser/ langlebiger als diese EPDM-Materialien?
Sollte, Hätte, Könnte, Würde... MACHEN!

Benutzeravatar
Froschvater
Chronist
Beiträge: 2652
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Verschiedene Kühlwasserschläuche

Beitrag von Froschvater » Mi 24. Sep 2025, 11:08

Ich meine sowas hier:

2 Stück | 50cm Silikonschlauch ID-Ø 38mm schwarz 200°C | GROSSE AUSWAHL | Ladeluft LLK Kühler Kühlmittel Kühlwasser Turbo-Lader Silikon Schlauch Druck-Schlauch Gummi Motor KFZ flexibel | PREMIUM https://amzn.eu/d/6R3UvBE


Der Schlauch an sich ist viel flexibler als herkömmliche Kühlwasserschläuche. Mit 200 Grad wird er auch dem Einsatz in unseren Lastern gerecht. Die ersten Stücken am Thermostat und Kühler habe ich letzten Winter ausgetauscht. Eine persönliche Langzeiterfahrung gibt es damit leider noch nicht.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Benutzeravatar
Euro-Biene
Forumshummel
Beiträge: 1537
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59

Re: Verschiedene Kühlwasserschläuche

Beitrag von Euro-Biene » Mi 24. Sep 2025, 12:00

Die Schläuche kommen ursprünglich mal von den ATL Motoren und werden als Druckschlauch eingesetzt da sie sich kaum ausdehnen.

Ich habe die auch bei mir im l60 kühlkreislauf verbaut und mit VA Rohr Formteile komplettiert.
Damals gab es noch nicht sooo viel Bögen und Formteile wie heute.
Bin sehr zufrieden
Grüße Hummel



Gesendet von meinem SM-A546B mit Tapatalk

IFA krank

Antworten