VTG Getriebe mit schwerem Nebenantrieb.
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1210
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: VTG Getriebe mit schwerem Nebenantrieb.
Ne ist alles gut, da ist nichts zu lose... Ist ja kein Druck drauf... Ich denke für den Zweck ist das alles völlig in Ordnung mit den 25er WDR.
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2439
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: VTG Getriebe mit schwerem Nebenantrieb.
Habe heute die Ringe bekommen. Mal gucken wann ich dazu komme...
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1210
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: VTG Getriebe mit schwerem Nebenantrieb.
Die Pertinaxbuchsen muss man nicht "einreiben", das passte alles auf Anhieb. Einfach bisserl Fett dran und es geht alles sehr leicht. Ich werde das Ding in den nächsten Tagen mal wieder zusammen bauen. Dann wird es eingelagert.
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1210
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: VTG Getriebe mit schwerem Nebenantrieb.
So nun habe ich alle Teile beisammen. Jetzt wird montiert.
Die Sicherungsbleche hatten gefehlt und ich denke es ist möglich, das sich der Hebel auf der Querwelle bewegen konnte...
Das Dingens ist nun montiert und ist eingelagert. Ich denke zwar, dass ich es nie wieder benötige, denn es ist ja ein neues eingebaut, man weiß ja nie. Oder es braucht mal wer...
Alles schön geputzt und sieht aus wie neu...Die Sicherungsbleche hatten gefehlt und ich denke es ist möglich, das sich der Hebel auf der Querwelle bewegen konnte...
Das Dingens ist nun montiert und ist eingelagert. Ich denke zwar, dass ich es nie wieder benötige, denn es ist ja ein neues eingebaut, man weiß ja nie. Oder es braucht mal wer...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1210
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: VTG Getriebe mit schwerem Nebenantrieb.
So die ersten gut 2Tkm mit dem überarbeiteten Getriebe und Schaltdeckeln sind gefahren.
Am Getriebe alles dicht! Kein Tropfen Öl kommt aus der Schaltwelle. Lediglich am Tachontrieb schwitzt es. Habe die Schaltung nochmal nachjustiert, das ist mm Arbeit. Habe mir jetzt mit Lackstift Hilfslinien angemalt und nun sehe ich auch was und wie weit ich was verstelle.
Beim schalten knarzt nichts mehr Insofern bin ich zufrieden.
Am Getriebe alles dicht! Kein Tropfen Öl kommt aus der Schaltwelle. Lediglich am Tachontrieb schwitzt es. Habe die Schaltung nochmal nachjustiert, das ist mm Arbeit. Habe mir jetzt mit Lackstift Hilfslinien angemalt und nun sehe ich auch was und wie weit ich was verstelle.
Beim schalten knarzt nichts mehr Insofern bin ich zufrieden.
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1499
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: VTG Getriebe mit schwerem Nebenantrieb.
Man hat euch schon in Prag abgelichtet;)
Weiterhin gute Reise.
Grüße Hummel
Gesendet von meinem SM-A546B mit Tapatalk
Weiterhin gute Reise.
Grüße Hummel
Gesendet von meinem SM-A546B mit Tapatalk
IFA krank
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1210
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: VTG Getriebe mit schwerem Nebenantrieb.
Hallo,
Inzwischen sind wir wieder zurück.
Übrigens ist mein Endgegner, die dicke Gummimuffe am Schalteingang immer eine Kontrolle wert! Habe ja nun die Schaltung noch einmal fein justiert und alles kontrolliert, dabei festgestellt, daß an der Muffe wieder Axialspiel von gut 3mm war. Also nochmals ordentlich nachgezogen. Die Probefahrt war erfreulich, alle Gänge lassen sich gut schalten.
Eines ist noch auffällig.
Wenn der 1. oder R. Gang eingelegt wird, geht das nicht geräuschlos, es hat beinahe den Eindruck das Getriebe dreht noch, wenn man diese Gänge "einlegt", es scheppert richtig.
Kann es sein, das die Kupplung vielleicht auch leicht schleift wenn sie durchgetreten ist? Oder woran liegt es das diese Gänge anders als 2-5 nur mit Geräusch und Ruck schalten?
Inzwischen sind wir wieder zurück.
Übrigens ist mein Endgegner, die dicke Gummimuffe am Schalteingang immer eine Kontrolle wert! Habe ja nun die Schaltung noch einmal fein justiert und alles kontrolliert, dabei festgestellt, daß an der Muffe wieder Axialspiel von gut 3mm war. Also nochmals ordentlich nachgezogen. Die Probefahrt war erfreulich, alle Gänge lassen sich gut schalten.
Eines ist noch auffällig.
Wenn der 1. oder R. Gang eingelegt wird, geht das nicht geräuschlos, es hat beinahe den Eindruck das Getriebe dreht noch, wenn man diese Gänge "einlegt", es scheppert richtig.
Kann es sein, das die Kupplung vielleicht auch leicht schleift wenn sie durchgetreten ist? Oder woran liegt es das diese Gänge anders als 2-5 nur mit Geräusch und Ruck schalten?
-
- Mitglied
- Beiträge: 466
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:50
- Wohnort: oppurg
Re: VTG Getriebe mit schwerem Nebenantrieb.
Mach doch mal ne kamera drunter. Dann siehst du ja ob sich die welle noch dreht vor dem Getriebe.
Bin ich Ölich bin ich fröhlich 

- ROBITO
- Mitglied
- Beiträge: 245
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 19:08
- Wohnort: Lindow Mark
- Kontaktdaten:
Re: VTG Getriebe mit schwerem Nebenantrieb.
Wenn du die Motorabdeckung auf machst, dann siehst du auch die Welle. Beim Durchtreten der Kupplung muß sie dann stehen bleiben. Wenn das Getriebe warm ist, läuft sie noch 1 bis 2 Sekunden nach. Wenn du die Kupplung tritst und gleich den 1. oder Rückwärtsgang einlegst, wird es immer knarren. Entweder den Moment warten oder vorher 2. bis 5. Gang einlegen.
Schraube ich am LKW, geht's mir gut wie eh und je. 

- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1210
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: VTG Getriebe mit schwerem Nebenantrieb.
Ja guter Tipp, werde ich mal beobachten!