Dieselverlust einspritzpumpe
-
- Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 10:02
- Wohnort: Luzern/Schweiz
Dieselverlust einspritzpumpe
Guten Abend aus Luzern.Ich habe ein hoffentlich kleines Problem . Vielleicht könnt ihr helfen. Der Fuffi verliert Diesel an der Pumpe . Dort wo die Leitungen angeschraubt sind gehen ja so eine Art Adapter in das pumpengehäuse . Keine Ahnung wie die Teile heissen. Kann man dort etwas nachziehen ,wenn die Leitung ab ist ? Oder sind dort noch irgendwelche Dichtungen dazwischen . Schlüsselweite ist 22. kann man die rausschrauben ? Gruss Marcin
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Dieselverlust einspritzpumpe
Hi,
diese Teile heißen Druckrohrstutzen.
Kannste rausschrauben und den O-Ring erneuern.
Eigentlich kein großes Ding.
Mach das bei einer Treckerwerkstatt, die sollten eine ausreichende Auswahl an Dichtringen haben.
Viel Erfolg.....
diese Teile heißen Druckrohrstutzen.
Kannste rausschrauben und den O-Ring erneuern.
Eigentlich kein großes Ding.
Mach das bei einer Treckerwerkstatt, die sollten eine ausreichende Auswahl an Dichtringen haben.
Viel Erfolg.....
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
-
- Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 10:02
- Wohnort: Luzern/Schweiz
Re: Dieselverlust einspritzpumpe
Danke werd ich machen .
-
- Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 10:02
- Wohnort: Luzern/Schweiz
Re: Dieselverlust einspritzpumpe
Hallo Hanno noch ne kurze Frage . Wenn man die rausschraubt kann dir dann evtl. was entgegenliefen . Hab mal in schnittzeichnungen geschaut evtl. ne Feder .
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Dieselverlust einspritzpumpe
Soweit ich weiß ist da nichts.
Solange du nur den Druckrohrstutzen, wo die Einspritzleitung abgeht, rausschraubst.
Nicht die beiden Schrauben mit dem das Düsenelement festgeschraubt ist lösen. Damit würdest Du die Menge und Zeit verstellen.
Solange du nur den Druckrohrstutzen, wo die Einspritzleitung abgeht, rausschraubst.
Nicht die beiden Schrauben mit dem das Düsenelement festgeschraubt ist lösen. Damit würdest Du die Menge und Zeit verstellen.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- ecki
- Mitglied
- Beiträge: 722
- Registriert: Di 20. Dez 2016, 11:39
- Wohnort: Sankt Gangloff
Re: Dieselverlust einspritzpumpe
Hallo Marcin
Wie schon Hanno schreib ist das kein großes Ding, bekommst du locker hin.
Viel Erfolg bei der Reparatur und Grüße aus Thüringen.
Ecki
Wie schon Hanno schreib ist das kein großes Ding, bekommst du locker hin.
Viel Erfolg bei der Reparatur und Grüße aus Thüringen.
Ecki

Vorwärts immer, Rückwärts nimmer