Die lange Nacht der "Zugvögel"
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1474
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: Die lange Nacht der "Zugvögel"
Jupp... da sollten wir auch sein...so der Plan:)
Grüße Hummel
Gesendet von meinem SM-A715F mit Tapatalk
Grüße Hummel
Gesendet von meinem SM-A715F mit Tapatalk
IFA krank
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2413
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Die lange Nacht der "Zugvögel"
Wir sind auch dabei
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2440
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Die lange Nacht der "Zugvögel"
Micha wird's leider nicht möglich sein zu erscheinen.
Wenn alles klappt kommen Leon und ich.
Schauen wir Mal.....
Wenn alles klappt kommen Leon und ich.
Schauen wir Mal.....
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Fritz
- Mitglied
- Beiträge: 218
- Registriert: Mo 17. Jan 2022, 16:19
- Wohnort: Zwenkau
- Kontaktdaten:
Re: Die lange Nacht der "Zugvögel"
Mahlzeit! Sofern es mir gelingt, Walter wieder zusammenzustecken bis dahin (das Dreiwegesicherheitsventil... ) planen wir auch die erste größere "Fernfahrt" und wollen mal vorbeischauen...
Bis dahin vielleicht....Gruß - Fritz
Bis dahin vielleicht....Gruß - Fritz
Wer nicht anfängt - wird nicht fertig!
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2440
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Die lange Nacht der "Zugvögel"
Wie es aussieht, kommen Leon und ich nach Altjeßnitz.
Micha fällt leider aus
Micha fällt leider aus
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Fritz
- Mitglied
- Beiträge: 218
- Registriert: Mo 17. Jan 2022, 16:19
- Wohnort: Zwenkau
- Kontaktdaten:
Re: Die lange Nacht der "Zugvögel"
Walter läuft wieder, dank Hanno, und somit werden wir, also Tanja und ich, heute Abend dabei sein. Walter natürlich auch...
Wir sind gespannt. Also Reisen an sich sind wir ja gewohnt, aber bislang in der "kleinen Gruppe", sprich, Defender, G-Modell und so. "Große Gruppe" ist für uns vollkommenes Neuland....
Bis heute Abend...Gruß - Fritz
Wir sind gespannt. Also Reisen an sich sind wir ja gewohnt, aber bislang in der "kleinen Gruppe", sprich, Defender, G-Modell und so. "Große Gruppe" ist für uns vollkommenes Neuland....
Bis heute Abend...Gruß - Fritz
Wer nicht anfängt - wird nicht fertig!
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2440
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Die lange Nacht der "Zugvögel"
Freut mich, dass ihr es geschafft habt
Is oft so, kleine Ursache, große Wirkung.....
Vielen Dank für das Bier
Is oft so, kleine Ursache, große Wirkung.....
Vielen Dank für das Bier
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2535
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Die lange Nacht der "Zugvögel"
Ja, wirklich sehr schön, dass ihr es geschafft habt. Ich hatte damit nicht mehr gerechnet.
Nun dürfte der Knoten wohl geplatzt sein und ihr habt freie Fahrt mit viel Freude daran!
Nun dürfte der Knoten wohl geplatzt sein und ihr habt freie Fahrt mit viel Freude daran!
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2440
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Die lange Nacht der "Zugvögel"
Ach,
was ein schönes Wochenende.
Wenn auch ungewohnt, so ohne besseres Drittel.
Tolle Truppe!
Sehen uns dann hoffentlich in Hedersleben.....
War hoffentlich nicht das letzte Mal.
Die Vorträge waren sehr inspirierend und Dirk und Udo haben das, wie gewohnt, sehr gut hinbekommen.
Dirk, vielen Dank an das gesamte Team!
was ein schönes Wochenende.
Wenn auch ungewohnt, so ohne besseres Drittel.
Tolle Truppe!
Sehen uns dann hoffentlich in Hedersleben.....
War hoffentlich nicht das letzte Mal.
Die Vorträge waren sehr inspirierend und Dirk und Udo haben das, wie gewohnt, sehr gut hinbekommen.
Dirk, vielen Dank an das gesamte Team!
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Fritz
- Mitglied
- Beiträge: 218
- Registriert: Mo 17. Jan 2022, 16:19
- Wohnort: Zwenkau
- Kontaktdaten:
Re: Die lange Nacht der "Zugvögel"
Jupp! Das war doch ein rundum gelungenes Wochenende. Für uns Neulinge sehr überraschend, wie viele Menschen da zusammenkamen und irgendwie alle dem gleichen Hobby frönen.
Besonders beeindruckt hat mich die Stille bei so vielen Menschen und Autos. Bin spät abends nochmal durch die Reihen geschlendert, da war es überall mucksmäuschenstill. Leise Gespräche, hier und da Gelächter. Kein Krach, kein Lärm. Niemand hat überzogen oder ist aus dem Rahmen gefallen, hat uns echt beeindruckt.
Die unterschiedlichsten Lösungsansätze zu sehen, war auch wirklich interessant.
Unser Walter hat uns genauso unspektakulär wieder heimgebracht, wie er uns schlussendlich doch hingebracht hatte.
Wir haben uns gefreut, einige von euch kennenzulernen, konnten viel mit den Augen für unser Projekt klauen und haben viele Tips und Hinweise bekommen.
In zwei Wochen nach Hedersleben werden wir nicht kommen, weil dann bei uns Herbstferien sind. Wir hatten dieses Jahr keinen Sommerurlaub - der Umbau des Hauses hatte Vorrang - somit werden wir die Zeit für einen Urlaub mit unserer Tochter nutzen und dem Herbst Richtung Süden entfliehen, wo ein kleines Ferienhaus am Meer auf uns wartet.
Also, bis die Tage mal, passt auf Euch auf. Fahrt immer schön rechts und grüßt die Leute...
Gruß - Fritz
Besonders beeindruckt hat mich die Stille bei so vielen Menschen und Autos. Bin spät abends nochmal durch die Reihen geschlendert, da war es überall mucksmäuschenstill. Leise Gespräche, hier und da Gelächter. Kein Krach, kein Lärm. Niemand hat überzogen oder ist aus dem Rahmen gefallen, hat uns echt beeindruckt.
Die unterschiedlichsten Lösungsansätze zu sehen, war auch wirklich interessant.
Unser Walter hat uns genauso unspektakulär wieder heimgebracht, wie er uns schlussendlich doch hingebracht hatte.
Wir haben uns gefreut, einige von euch kennenzulernen, konnten viel mit den Augen für unser Projekt klauen und haben viele Tips und Hinweise bekommen.
In zwei Wochen nach Hedersleben werden wir nicht kommen, weil dann bei uns Herbstferien sind. Wir hatten dieses Jahr keinen Sommerurlaub - der Umbau des Hauses hatte Vorrang - somit werden wir die Zeit für einen Urlaub mit unserer Tochter nutzen und dem Herbst Richtung Süden entfliehen, wo ein kleines Ferienhaus am Meer auf uns wartet.
Also, bis die Tage mal, passt auf Euch auf. Fahrt immer schön rechts und grüßt die Leute...
Gruß - Fritz
Wer nicht anfängt - wird nicht fertig!