Herbstferien Sachsen

Benutzeravatar
einstein4567
Administrator
Beiträge: 1250
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
Wohnort: bei Schwerin
Kontaktdaten:

Re: Herbstferien Sachsen

Beitrag von einstein4567 » So 5. Jan 2025, 16:16

Bei meinem Motor war der Lochfraß so groß ( siehe Video oben), dass ich Wasser im Öl hatte. Irgendwo habe ich auch noch Bilder von einem durch Klapperkolben gestorbenen Motor.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
:lol: Wenn du an Sex denkst, bist du noch nie L60 gefahren. :lol:

Benutzeravatar
Fritz
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 16:19
Wohnort: Zwenkau
Kontaktdaten:

Re: Herbstferien Sachsen

Beitrag von Fritz » So 5. Jan 2025, 17:32

Aber das sind doch jetzt alles keine Schäden, die über Nacht auftreten....
Für mich sehen die Bilder in beiden Fällen eher nach langfristiger Vernachlässigung aus. Wenn ich Wasser im Öl hab, dann gehe ich der Sache doch auf den Grund.
Und wenn die Buchse da oben SO aus dem Block kam - was war denn da als Kühlmittel drin?
Aber ich zähle mal mit: vier bis jetzt... ;)
Wer nicht anfängt - wird nicht fertig!

rmw
Mitglied
Beiträge: 889
Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
Wohnort: Königs Wusterhausen

Re: Herbstferien Sachsen

Beitrag von rmw » So 5. Jan 2025, 18:02

Hier sind die Bilder vom Motor aus dem Fahrgestell:

viewtopic.php?f=56&t=1019&start=20

Und hier die von meinem Motor:

viewtopic.php?f=56&t=440&start=50

Die Kavitation frisst sich langsam in die Buchse. Irgendwann ist es dann an einer Stelle durch und dann nimmt es seinen Verlauf. Da kannst du auch prüfen, ne Runde fahren und beim nächsten Mal hast du die Überraschung.

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 2957
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Herbstferien Sachsen

Beitrag von schulz-liesten » Sa 11. Jan 2025, 13:46

ADK-Fahrer hat geschrieben:
Sa 4. Jan 2025, 19:55
Weiß nicht mehr ganz genau, weshalb die Motoren von Charly und Burtz gestorben sind. Glaube aber auch Kolben oder Buchsen.
Die Frage ist ja was zuerst da war...das Wasser oder das Kolbenteil.
Ich denke der ist am Wasserschlag gestorben. So kleines Teil pustest eigendlich ohne Buchsenschaden durch den Auspuff wenn der lange genug läuft. Da reißt ne Buchse nicht von.Das Auto war ja noch in der Stadt unterwegs...auf der Bahn hätte es alles richtig zerlegt dann...Glück gehabt.

Neuteile von Mahle waren ja schon vorher da...nur halt noch nicht verbaut ;)

Bild
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Antworten