mit'm L60 in Schweden

Antworten
Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2440
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

mit'm L60 in Schweden

Beitrag von ADK-Fahrer » Di 16. Jul 2024, 19:43

So,
der Fährhafen in Rostock ist erreicht, das Ticket gelöst und morgen früh gegen 0830 legt die Fähre nach Trelleborg ab.

Geplant haben wir eigentlich nix. Zum Götakanal wollen wir irgendwie, haben nur nichts über die schönsten Abschnitte gefunden. 🙄

Ansonsten fahren wir zuerst nach Ystad und dann vielleicht die östliche Küste hoch bis nach Stockholm.
Wir werden sehen.

Tipps werden gerne angenommen 😉

Wir wünschen allen eine schöne und pannenfreie Reisesaison 🚚💨
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Benutzeravatar
Lutz3
Mitglied
Beiträge: 1055
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:09
Wohnort: Ostthüringen

Re: mit'm L60 in Schweden

Beitrag von Lutz3 » Di 16. Jul 2024, 19:52

Hi Micha und Hanno,

euch eine schöne Bildungsreise....

Ach ja und Bilders schauen wir gern an.....

VG Lutz

Benutzeravatar
Froschvater
Chronist
Beiträge: 2535
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: mit'm L60 in Schweden

Beitrag von Froschvater » Di 16. Jul 2024, 20:10

Auch von uns eine schöne Reise durchs schöne Schweden. Wir wünschen euch viel Begeisterung und uns schöne Bilder!
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2440
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: mit'm L60 in Schweden

Beitrag von ADK-Fahrer » Di 16. Jul 2024, 20:28

Danke,
versuche zu berichten....

Bild
Nochmal volltanken in D

Bild
Der Nachtplatz, morgen früh raus ...

Bild
Unser Ticket war schon nicht so sehr günstig, aber der hat bestimmt noch etwas mehr bezahlt 😂
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Benutzeravatar
Fritz
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 16:19
Wohnort: Zwenkau
Kontaktdaten:

Re: mit'm L60 in Schweden

Beitrag von Fritz » Mi 17. Jul 2024, 06:30

Moin Hanno, wir rücken heute vom Norden her nach Schweden rein. Vielleicht treffen wir uns ja auf halber Höhe... :D
Wir haben eine App gefunden, die wir recht nützlich finden: GoMarina. Damit kannst Du in Norwegen und Schweden Campingplätze und auch Liegeplätze in teilnehmenden Marinas finden und auch buchen. Waren bislang immer sehr hübsche Stellplätze mit auch recht guter Ausstattung.
Viel Spaß, Gute Reise und vielleicht sehen wir uns ja...

Gruß - der Fritz
Wer nicht anfängt - wird nicht fertig!

Benutzeravatar
Fritz
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 16:19
Wohnort: Zwenkau
Kontaktdaten:

Re: mit'm L60 in Schweden

Beitrag von Fritz » Mi 17. Jul 2024, 06:31

Der Ameisen-Jan kommt übrigens auch die Ostküste runter...
Wer nicht anfängt - wird nicht fertig!

Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3310
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: mit'm L60 in Schweden

Beitrag von Elron666 » Mi 17. Jul 2024, 09:30

Hallo Micha und Hanno,
auch von mir noch gute Reise, tolle Erlebnisse und schöne gemeinsame Stunden auf der Studienreise...

Und wie Immer bitte schöne Bilder, Standorte und Berichte dazu...

abgegrüsst
Elron666 ;-)
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 2957
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: mit'm L60 in Schweden

Beitrag von schulz-liesten » Mi 17. Jul 2024, 11:16

Gute und pannenfreie Reise.
Das wird nicht seine Straßenbahn sein..klar das kostet :lol: 8-)

Gruß aus der Altmark
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
Ete
Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: Di 8. Sep 2020, 04:49
Wohnort: Bezirk Neubrandenburg

Re: mit'm L60 in Schweden

Beitrag von Ete » Mi 17. Jul 2024, 15:20

Hallo Hanno,

vielleicht ein kleiner Tipp zum Götakanal. Wir waren einmal an der Schleusentreppe in Berg.
Hier sind sieben Schleusen aneinander gereiht.
Gruß Ete
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2440
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: mit'm L60 in Schweden

Beitrag von ADK-Fahrer » Mi 17. Jul 2024, 15:58

Vielen Dank für die Tipps, immer weiter damit....

Wir sind heute Nachmittag in Trelleborg angekommen und dann nach Ystad gefahren.
Kennen wir aus einigen Schwedenkrimis 😄
Erstmal ankommen....

Erster Platz voll, stehen jetzt etwas weiter am Hafen.

Bild

Micha kämpft noch mit der Parkapp.... 🙄

Leider alles bargeldlos und überall Gebühren drauf. Wenn das die Zukunft ist, guats Nächtle....
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Antworten