Anstiften zum Schabernack
- Fritz
- Mitglied
- Beiträge: 218
- Registriert: Mo 17. Jan 2022, 16:19
- Wohnort: Zwenkau
- Kontaktdaten:
Anstiften zum Schabernack
Moin Miteinander!
Wir planen ja diesen Sommer die Nordkap-Reise. Falls der Walter sich dort bewährt und wir Lust auf mehr haben, könnte es dann kommendes Jahr mal in die andere Richtung gehen.
Wer hätte denn Interesse daran, 2025 mal mit nach Marokko zu fahren? Da gibt's auch prima Sandkästen und ich kenne mich dort so bissel aus . Könnte mir vorstellen, dass das ne lustige Sache werden würde....und wäre für uns dann auch das erste Mal, dass wir mit der "Großen Gruppe" In die Wüste fahren...
Wir planen ja diesen Sommer die Nordkap-Reise. Falls der Walter sich dort bewährt und wir Lust auf mehr haben, könnte es dann kommendes Jahr mal in die andere Richtung gehen.
Wer hätte denn Interesse daran, 2025 mal mit nach Marokko zu fahren? Da gibt's auch prima Sandkästen und ich kenne mich dort so bissel aus . Könnte mir vorstellen, dass das ne lustige Sache werden würde....und wäre für uns dann auch das erste Mal, dass wir mit der "Großen Gruppe" In die Wüste fahren...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer nicht anfängt - wird nicht fertig!
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2413
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Anstiften zum Schabernack
Marokko ist top. Aber wir fahren dieses Jahr nach Tunesien, da wirds sicher nächstes jahr nichts mit marokko. Marokko der Erg Chebbi und dann rüber zum Erg Chegagga und dann wieder hoch ist doch ne schöne Runde mit Land, Kultur, Spaß und Meer.
Grüße CJ
Grüße CJ
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars
- Fritz
- Mitglied
- Beiträge: 218
- Registriert: Mo 17. Jan 2022, 16:19
- Wohnort: Zwenkau
- Kontaktdaten:
Re: Anstiften zum Schabernack
Genau DAS führen wir im Schilde... . Noch in Ifni bei unserem Freund Abdel vorbeigucken, dort habe ich vor fast 20 Jahren eine Stromversorgung für sein kleines Hotel gebaut. Heute ist das Ganze recht mondän geworden. Frischen Fisch und guten Wein gibt es aber noch immer jeden Abend auf der Terrasse mit Blick direkt auf den Atlantik...FamilieJacobs hat geschrieben: ↑Fr 31. Mai 2024, 05:11...der Erg Chebbi und dann rüber zum Erg Chegagga und dann wieder hoch...
Sowas müsste man halt wieder mal vom Zaume brechen - und da wären ein paar Mitstreiter doch recht gut. Lagerfeuer abends alleine ist doof....
Gruß - Fritz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer nicht anfängt - wird nicht fertig!
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1177
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Anstiften zum Schabernack
Ja, das hört sich interessant an, wieviele Km und wieviele Wochen hast Du so vorgesehen?
- Fritz
- Mitglied
- Beiträge: 218
- Registriert: Mo 17. Jan 2022, 16:19
- Wohnort: Zwenkau
- Kontaktdaten:
Re: Anstiften zum Schabernack
Moin! Najaaa....drei Wochen sind das absolute Minimum, vier oder fünf Wochen besser. Straße bis Séte, und von dort Fähre nach Tanger. Bis Séte brauchen wir drei Tage wenn wir nicht hetzen wollen, die Fähre braucht Zwei. Da sind die ersten fünf Tage weg. Das Gleiche für den Rückweg - macht zehn Tage. Der Fährpreis rechnet sich allemal gegen die Sprit- und Mautkosten sowie gegen die Zeit, die wir von Séte bis nach Algeciras (Spanien) brauchen würden. Außerdem können wir an Bord abends am Heck einen Sundowner nehmen, was auf den Autobahnen in Frankreich und Spanien eher ungünstig ist...
Von Tanger aus bis runter nach Er Rachidia brauchen wir drei Tage. Hin und zurück sind sechs. Macht bis hierher schon mal 16 Tage....Bleiben 5 für den Sand. Wobei die Meisten nach Fünf Tagen Sand schaufeln auch schon genug haben. Vier Wochen sind definitiv besser und bieten dann auch bissel Zeit für Marrakech, Oued Ourika, Ouzoud, eine Nacht bei Abdel in Ifni, Plage Blanche, Fort Bou Jerif usw...usf....
Sicher lässt sich die Anreise in den Sand etwas straffen, aber entspannt ist das dann nicht. Je mehr Zeit - umso besser.... .
Kilometermäßig werden das so um die 5500 bis 6500. So meine Gedanken bis hierher....
Gruß - Fritz
Wer nicht anfängt - wird nicht fertig!
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1177
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Anstiften zum Schabernack
Ich persönlich bin ja bei sowas auch eher für längere Zeiträume. Unter 6 Wochen wäre mir das nichts. Auch An- und Abreise gehen ja durch schöne Länder, da muss man ja an sich auch nicht durchrasen. Ich finde es zunächst mal interessant und überlegenswert!
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3310
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Anstiften zum Schabernack
Wie von Lars und dir geschrieben Fritz... 3 Wochen wären da echt zu wenig und mehr oder weniger eine Hau-Ruck Aktion bei der Hin und Rückreise...
Klar möchte man im Urlaub so schnell wie möglich am Ziel ankommen, aber auf so einer Tour ist eigentlich der Start schon der Urlaubsbeginn und jeder km ein Genuss und so sollte man sich auch schon bei der Anreise im Urlaubsmodus befinden und die Anreise genießen und an schönen sehenswerten Plätzen rast machen... Ich finde die Tour sehr Interessant!!!
abgegrüsst
Elron666
Klar möchte man im Urlaub so schnell wie möglich am Ziel ankommen, aber auf so einer Tour ist eigentlich der Start schon der Urlaubsbeginn und jeder km ein Genuss und so sollte man sich auch schon bei der Anreise im Urlaubsmodus befinden und die Anreise genießen und an schönen sehenswerten Plätzen rast machen... Ich finde die Tour sehr Interessant!!!
abgegrüsst
Elron666
Zuletzt geändert von Elron666 am Fr 7. Jun 2024, 05:48, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner
- imodra
- Administrator
- Beiträge: 652
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:45
- Wohnort: Nähe Leipzig
Re: Anstiften zum Schabernack
Moinsen,
schon mal über Genua als Fährhafen nach gedacht? Das sind aus dem Leipziger Raum ca1000km damit 400km weniger als bis nach Sete. Durch die Schweiz kommt man mit der Schwerverkehrsabgabe für Veteranen-Fahrzeuge deutlich günstiger was die Maut betrifft und Italien ist mauttechnisch auch relativ preiswert. Die Fähre braucht auch nur 2 Tage bis Tanger.
schon mal über Genua als Fährhafen nach gedacht? Das sind aus dem Leipziger Raum ca1000km damit 400km weniger als bis nach Sete. Durch die Schweiz kommt man mit der Schwerverkehrsabgabe für Veteranen-Fahrzeuge deutlich günstiger was die Maut betrifft und Italien ist mauttechnisch auch relativ preiswert. Die Fähre braucht auch nur 2 Tage bis Tanger.
LG Thomas
Klar ist es sinnlos - aber es macht einen Heidenspaß.
Klar ist es sinnlos - aber es macht einen Heidenspaß.
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1177
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Anstiften zum Schabernack
400km sind gut ein Tag. Jedenfalls sind so 400km immer das was ich am Tag so als vernünftig finde als maximal Strecke, da kann man rechts links mal was sehen, anhalten.... Urlaub eben. Insofern ist das mit einer kürzeren Anreise durchaus eine gute Idee... und in Genua war ich auch noch nie...
- Henne
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Di 19. Sep 2023, 19:38
- Wohnort: Zehmigkau
Re: Anstiften zum Schabernack
Hallo Fritz
Ich könnte mir vorstellen mit von der Partie zu sein. An welche Jahreszeit hast du hier gedacht.
Gruß Jens
Ich könnte mir vorstellen mit von der Partie zu sein. An welche Jahreszeit hast du hier gedacht.
Gruß Jens