Moin!
Anschließend zur Baltikum Maut noch einige Infos. In allen drei Ländern gibt es an der Grenze so Hüttchen oder Tankstellen, wo sich eine elektronische Vignette gegen Vorlage des Fahrzeugscheines erwerben lässt.
Es wird eine Quittung ausgestellt, die aufzuheben ist für ggf. Kontrollen. Wie es kontrolliert wird...hhmmm, keine Ahnung. Wir haben hier und da schon Kameras an den Straßen gesehen, ob und was die aufzeichnen...hhmmm. Egal.
In Ermangelung von Sprachkenntnisse der dortigen Angestellten mussten wir jeweils die Fahrzeugdaten inkl. der Schadstoffklasse mit Händen und Füßen verständlich machen. Der Zeitraum für die Vignette ist wählbar zwischen einem Tag und dem gesamten Jahr. Kostet für einen Monat für den L60 in Litauen 65€, in Estland 48€. Lettland irgendwo dazwischen. In Estland gibt es für Fahrzeuge bis 7,5to ( Aha! Merkt ihr was...?) keine Unterscheidung der Schadstoffklasse....
Soweit - so gut...
Gruß Fritz
Maut im Baltikum
- Fritz
- Mitglied
- Beiträge: 218
- Registriert: Mo 17. Jan 2022, 16:19
- Wohnort: Zwenkau
- Kontaktdaten:
Re: Maut im Baltikum
Wer nicht anfängt - wird nicht fertig!